Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NEL ASA Aktie 1938106 / NO0010081235

Trendwende voraus? 23.09.2025 16:31:00

NEL-Aktie zündet nach Verlusten den Turbo - Indexausschluss nur kurzzeitig eine Belastung

NEL-Aktie zündet nach Verlusten den Turbo - Indexausschluss nur kurzzeitig eine Belastung

Die NEL-Aktie befindet sich seit geraumer Zeit im Abwärtstrend. Zuletzt kam es zu deutlicheren Ausschlägen - das bewegt die Anteilsscheine aktuell.

• Ausschluss aus OSEBX-Index löst technischen Verkaufsdruck aus
• Aktie erholt sich kurzfristig, aber seit Jahresbeginn mit deutlichem Minus
• Schwache Quartalszahlen - Herausforderungen für die Wasserstoffbranche halten an

NEL fliegt aus OSEBX-Index

Bei NEL gab es jüngst negative Nachrichten: Die Aktie des Wasserstoffkonzerns wurde aus dem bedeutenden OSEBX-Index geworfen. Eine Mitgliedschaft in dem Oslo Børs Benchmark Index, der die grössten und liquidesten Aktien an der Börse in Oslo abbildet, gilt als Gütesiegel - entsprechend wiegt ein Rauswurf aus dem Index schwer.

Zahlreiche passive Fonds und ETFs zwingt die Neugewichtung eines Index zu Verkäufen von Aktien. Dieser Schritt ist rein technischer Natur und übt Verkaufsdruck aus, ohne dass sich an den fundamentalen Bewertungen des Unternehmens etwas geändert hat.

So reagiert die NEL-Aktie

Im Falle von NEL zeichnete sich das bereits in der Vorwoche ab: Am Freitag rutschte der Kurs an der Börse in Oslo um 3,75 Prozent auf 2,05 Norwegische Kronen ab und näherte sich damit gefährlich seinem Jahrestief bei 1,95 Norwegischen Kronen.

Am Montag erholten sich die Anteilsscheine jedoch bereits wieder und legten letztlich um 3,9 Prozent auf 2,13 Norwegische Kronen zu. Am Dienstag folgt gar ein Kurssprung um zeitweise 9,02 Prozent auf 2,32 Norwegische Kronen.

Innerhalb der letzten zwölf Monate verlor die NEL-Aktie jedoch rund 57 Prozent an Wert. Seit Jahresbeginn schlägt ein Verlust von mehr als 20 Prozent zu Buche (Stand: Schlusskurs vom 22.09.2025).

Wasserstoffbranche unter Druck

Der Ausschluss von NEL aus dem OSEBX-Index kam wenig überraschend, da das Unternehmen wie auch die ganze Wasserstoffbranche mit Herausforderungen zu kämpfen hat. Schwache Quartalszahlen, Verzögerungen bei Projekten und ein insgesamt schwieriges Marktumfeld haben die Anlegerstimmung belastet.

Im abgelaufenen Quartal meldete NEL einen Verlust je Aktie von 0,07 Norwegischen Kronen, nach einem Verlust von 0,03 Norwegischen Kronen im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz ging auf 174 Millionen Norwegische Kronen zurück, nachdem er im Vorjahr noch bei 332,1 Millionen Norwegischen Kronen lag, damit verfehlte das Unternehmen die Markterwartungen, die bei 221,6 Millionen Norwegischen Kronen lagen.

Im ersten Halbjahr erreichte NEL einen Umsatz von 329 Millionen Norwegischen Kronen, nach 608 Millionen Norwegischen Kronen im Vorjahreszeitraum. Das EPS für die ersten sechs Monate fiel auf -0,17 NOK, nach -0,04 NOK im Vorjahr.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu NEL ASA

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
28.04.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
12.03.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
14.01.25 NEL ASA Market-Perform Bernstein Research
13.01.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
06.01.25 NEL ASA Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.72 U80SSU
Short 12’929.59 13.11 B1LSOU
Short 13’376.37 8.85 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’123.77 23.09.2025 16:21:57
Long 11’636.21 19.72 S7MBDU
Long 11’351.53 13.63 BRTSZU
Long 10’853.09 8.73 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

NEL ASA 0.17 -0.58% NEL ASA

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}