Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Umbau 18.09.2025 12:36:36

Nesté-Aktie gewinnt: Neuer Chef Navratil will Tempo machen

Nesté-Aktie gewinnt: Neuer Chef Navratil will Tempo machen

Nestlés neuer Konzernchef Philipp Navratil will beim Umbau der weltgrössten Nahrungsmittelfirma aufs Tempo drücken.

Nestlé müsse schneller, smarter und besser werden, erklärte er in einem am Donnerstag veröffentlichten Beitrag im sozialen Netzwerk Linkedin.

Er forderte die Mitarbeitenden dazu auf, Verantwortung zu übernehmen und offen für neue Ideen zu sein. Es handelte sich um die ersten öffentlichen Äusserungen nach seinem Jobantritt Anfang September.

Navratil zufolge will das Unternehmen die Zusammenarbeit stärken und den Fokus stärker auf Konsumenten sowie den raschen Wandel im Markt legen. Konkrete Massnahmen nannte der neue CEO noch nicht, er stellte jedoch in Aussicht, die Ziele für 2025 entschlossen umzusetzen.

Im Juli hatte der Lebensmittelriese angekündigt, in diesem Jahr ein höheres organisches Umsatzwachstum anzustreben und eine Gewinnmarge von mindestens 16 Prozent zu erreichen.

Der ehemalige Nespresso-Chef Navratil übernahm Anfang Monat Knall auf Fall den Posten des Konzernchefs. Er folgte auf das Nestlé-Urgestein Laurent Freixe. Der Franzose war bloss ein Jahr im Amt und nach Bekanntwerden einer internen Beziehung und Begünstigungsvorwürfen abgesetzt worden. Parallel dazu steht auch Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke nach 46 Jahren im Unternehmen vor dem Abgang - er tritt Ende Monat zurück und wird durch Vizepräsident Pablo Isla ersetzt.

Im Schweizer Handel steigt die Nestlé-Aktie zeitweise um 0,53 Porzent auf 71,88 Franken.

to/hr

Vevey (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com,Taina Sohlman / Shutterstock.com,360b / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’592.40 19.03 BR1SRU
Short 12’840.91 13.65 BWDSCU
Short 13’342.47 8.69 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’098.36 19.09.2025 12:28:43
Long 11’594.18 19.97 BH8SXU
Long 11’289.59 13.28 BEFSQU
Long 10’850.25 8.98 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Nestlé am 18.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}