Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Hyundai Motor Aktie 721754 / KR7005380001

Digitaler Autoverkauf 12.01.2025 14:22:00

Neu im Sortiment: Autos bei Amazon

Neu im Sortiment: Autos bei Amazon

Amazon wagt sich in neue Gefilde. Von nun an wird der E-Commerce-Riese in den USA Hyundai-Fahrzeuge verkaufen. Der digitale Autokauf verspricht Transparenz und Komfort und könnte den Automobilvertrieb nachhaltig verändern.

• Hyundai ist der erste Automobilhersteller auf Amazon
• Auswahl, Finanzierung und Lieferung des Fahrzeugs sind online möglich
• Ab 2025 wird Amazons Sprachassistent in Hyundai-Fahrzeuge integriert, um das Fahrerlebnis zu verbessern

Amazon revolutioniert den Autokauf

Amazon erweitert sein Angebot und verkauft seit Ende 2024 in den USA erstmals Neuwagen über seine Plattform. Wie About Amazon berichtet, startet der Verkauf in Zusammenarbeit mit Hyundai. Kunden können direkt auf der Plattform verschiedene Modelle wie den Hyundai Santa Fe, Sonata oder Ioniq 5 konfigurieren, Preise vergleichen und eine Bestellung abschliessen. Das Pilotprojekt startet zunächst in ausgewählten US-Märkten und soll im Laufe des Jahres 2025 landesweit ausgerollt werden.

Ein vollständig digitaler Prozess

Der Fahrzeugkauf über Amazon erfolgt vollständig online. Kunden können dabei auch die Finanzierung über Hyundais Finanzdienstleister digital abwickeln. Amazon fungiert dabei als Vermittler, während die teilnehmenden Händler rechtlich die Verkäufer bleiben. Die Fahrzeuge können entweder nach Hause geliefert oder beim Händler abgeholt werden. Dieses flexible Modell ist laut About Amazon darauf ausgelegt, den Kaufprozess so bequem wie möglich zu gestalten.

Ein Blick in die Zukunft

Obwohl Hyundai derzeit der einzige Partner ist, könnten künftig weitere Automobilhersteller folgen. Gespräche mit anderen Marken laufen bereits, wie Fan Jin, globaler Leiter von Amazon Autos, via About Amazon berichtet. Amazon möchte langfristig eine breite Auswahl an Fahrzeugen und Services anbieten, um seine Position im Automobilmarkt auszubauen.

Alexa wird Teil des Fahrerlebnisses

Ab 2025 wird Amazons Sprachassistent Alexa in Hyundai-Fahrzeugen integriert. Damit können Fahrer ihr Smarthome steuern, Musik abspielen oder Navigationsdienste nutzen - alles direkt aus dem Auto. Diese Funktion soll das Fahrerlebnis smarter und komfortabler machen, so Hyundai News.

Auswirkungen auf die Automobilbranche

Amazons Einstieg in den Autohandel könnte den Markt erheblich verändern. Der bequeme, transparente Kaufprozess über eine bekannte Plattform stellt eine Herausforderung für traditionelle Autohäuser dar. In Zukunft könnten auch andere Autohersteller ihren Kunden den Autokauf durch den vereinfachten Bestellprozess näherbringen, möglicherweise in Zusammenarbeit mit Amazon, dass eine Vorreiterrolle in der Branche einnimmt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Sundry Photography / Shutterstock.com,Ioan Panaite / Shutterstock.com

Analysen zu Hyundai Motor Co Ltd

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}