OSRAM Aktie 20475551 / DE000LED4000
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Hauptversammlung |
18.02.2020 15:40:00
|
OSRAM weitet Sparkurs um 80 Millionen Euro aus - Aktionäre kritisieren Übernahme

OSRAM verschärft seine Sparanstrengungen.
Aktionäre kritisieren OSRAM-Übernahme durch ams
Die OSRAM-Spitze hat sich bei der Hauptversammlung des Konzerns teils deutliche Kritik an der Übernahme durch ams anhören müssen. "Ihr Name wird immer mit der Zerschlagung von OSRAM verbunden sein", sagte ein Aktionär am Dienstag unter Beifall zum Vorstandsvorsitzenden Olaf Berlien. Andere forderten, eine Zerschlagung des Traditionsunternehmens zu verhindern, oder fragten, ob der geplante Zusammenschluss mit ams nicht "auf Augenhöhe" geschehen könne.
Die OSRAM-Spitze hat dagegen immer wieder versichert, dass es sich um einen Zusammenschluss auf Augenhöhe handle. Berlien betonte vor der Hauptversammlung, dass die Stimmung mit ams und dessen Vorstandsvorsitzendem Alexander Everke, mit dem er inzwischen per Du sei, gut sei. "Alex hat mir eine SMS geschickt, heute Morgen", erzählte er.
Berlien verteidigte die Übernahme durch die österreichische ams auch grundsätzlich. "Die Geschäftslogik hinter dem Zusammenschluss ist richtig", sagte er und betonte: "Die Lichter gehen bei OSRAM nicht aus." Gemeinsam habe man eine gute Perspektive.
Bei der Entlastung des Vorstands machte sich die Kritik der einzelnen Aktionäre nicht bemerkbar. Alle Mitglieder erhielten die Entlastung mit Werten von mehr als 98 Prozent. Allein am neuen Grossaktionär ams kann das noch nicht gelegen haben: Da das Übernahmeangebot aus dem Dezember noch nicht vollzogen ist, halten die Österreicher bisher nur knapp 20 Prozent an OSRAM, was auf der Hauptversammlung rund 40 Prozent des anwesenden Kapitals entsprach.
Zudem teilte OSRAM am Dienstag mit, dass das Unternehmen mit seinem Sparprogramm schneller als gedacht vorankomme und dessen Ziele um 80 auf 300 Millionen pro Jahr anhebe. Der Wert soll 2022 erreicht werden. Ob dies mit einem weiteren Stellenabbau einhergeht, blieb zunächst offen. Insgesamt erwartet OSRAM-Chef Berlien im laufenden Jahr eine leicht sinkende Belegschaftsgrösse.
DJG/rio/cbr
FRANKFURT (Dow Jones) / (awp international)
Weitere Links:
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |