Partners Group Aktie 2460882 / CH0024608827
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Für mehr Wachstum |
03.10.2025 11:16:06
|
Partners Group-Aktie fester: Partnerschaft mit CVC für Tochter ISP
Die Partners Group schliesst sich mit dem Private Equity Manager CVC zusammen.
Dazu werde CVC einen Anteil an ISP in Höhe von 20 Prozent erwerben, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Partners Group bleibe aber bei der 2013 gegründeten Tochter Hauptaktionär und auch der kanadische Pensionsfonds OMERS, der 2021 eine Minderheitsbeteiligung an ISP erworben hat, bleibe an Bord. Finanzielle Details wurden nicht bekannt.
ISP wurde seit der Gründung zu einer der grössten K-12-Schulplattformen weltweit ausgebaut, über die weltweit über 110'000 Schüler an 111 Schulen in 25 Ländern unterrichtet werden. In der nächsten Wachstumsphase wolle die neue Aktionärsgruppe unter anderem die Aufnahmen neuer Schulen in die Plattform, Investitionen in die Entwicklung und den Ausbau der Infrastruktur der Schulen vorantreiben.
Zeitweise steigt die Partners Group-Aktie im Schweizer Handel um 1,79 Prozent auf 1'051,50 Franken.dm/hr
Baar (awp)
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Handelsende fester -- US-Börsen legen schliesslich zu -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legten zur Wochenmitte zu. Die US-Börsen verbuchten Gewinne. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


