Mylan Aktie 27249935 / NL0011031208
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Aktiendeal in Diskussion |
28.07.2019 20:51:00
|
Pfizer und Mylan erwägen Fusion bei patentfreiem Arzneimittelgeschäft

Pfizer ist derzeit in Fusionsgesprächen mit dem Generikahersteller Mylan NV für sein patentfreies Arzneimittelgeschäft, sagten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Beide Unternehmen haben laut Informanten einen Aktiendeal diskutiert, in dem die Mylan-Aktionäre etwas mehr als 40 Prozent am neuen Unternehmen halten würden, Pfizer-Aktionäre die restlichen knapp 60 Prozent. Pfizer Inc. würde auch 12 Milliarden US-Dollar durch den Verkauf von Anleihen erhalten.
Mylan NV ist derzeit an der Börse knapp 10 Milliarden Dollar wert.
Durch die Pläne würden zwei Unternehmen zusammmengehen, deren Umsätze sich verlangsamt haben, seitdem der Patentschutz für ehemalige Bestseller ausgelaufen ist und diese sich dem Wettbewerb stellen mussten. Dazu gehören bei Pfizer die Lipitor Cholesterintabletten und Viagra. Die Kombination mit Mylan, bekannt für die EpiPen Injektoren, die bei allergischen Notfällen eingesetzt werden, soll das Umsatzwachstum bei beiden Unternehmen wieder anzukurbeln.
Michael Goettler, der Pfizers patentfreies Arzneimittelgeschäft leitet, würde Chef des neuen Unternehmens, und Mylan-Chairman Robert Coury würde Executive Chairman, sagte einer der Informanten. Die derzeitige Mylan-Chefin Heather Bresch würde das Unternehmen nach den Plänen verlassen, sagte der Informant. Das fusionierte Unternehmen hätten nach den Plänen den Sitz in den USA. Mylan ist ein Unternehmen nach niederländischem Recht aber wird aus Pittsburgh in den USA gemanagt.
Pfizer und Mylan kooperieren bereits. Pfizer stellt die EpiPen her. Und beide Unternehmen produzieren und vertreiben zusammen Generika in Japan.
Von Jonathan D. Rockoff und Cara Lombardo
NEW YORK (Dow Jones)-
Weitere Links:
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI vorbörslich in Rot -- DAX stabil erwartet -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt dürfte sich zum Wochenstart schwach präsentieren. Der deutsche Leitindex wird ohne grosse Ausschläge erwartet. Asiens Börsen finden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |