26.08.2025 10:33:36
|
Privatkunden bescheren Dekabank Rekordabsatz bei Fonds und Zertifikaten
FRANKFURT (awp international) - Die Dekabank hat im ersten Halbjahr so viele Fonds und Zertifikate verkauft wie nie in den ersten sechs Monaten eines Jahres. Der Absatz kletterte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 41 Prozent auf rund 20,4 Milliarden Euro, wie das Wertpapierhaus der Sparkassen mitteilte. Vor allem Privatleute investierten frisches Geld am Kapitalmarkt.
Vorstandschef Georg Stocker wertet dies als positives Signal für den Standort Deutschland: Die Kundinnen und Kunden der Sparkassen vertrauten "ganz offensichtlich auf die Wirtschaft und deren Innovationskraft und das deute ich als ein klares Investitionssignal der Anlegerinnen und Anleger in unserem Land".
Kein Gewinnsprung trotz Rekordabsatz
Bei Privatkunden sammelte die Deka im ersten Halbjahr 18,7 (Vorjahreszeitraum: 12,6) Milliarden Euro neue Gelder für Fonds und Zertifikate ein. Das Neugeschäft mit institutionellen Investoren wie Versicherungen und Pensionskassen lag mit 1,7 (1,9) Milliarden Euro etwas unter dem Vorjahreswert.
Nur geringfügig um 1,5 Prozent gestiegen ist der Gewinn der Deka: Das wirtschaftliche Ergebnis erreichte Ende Juni 520,1 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr 2025 erwartet das Institut, das zu 100 Prozent den Sparkassen gehört, weiterhin einen Wert von rund 800 Millionen Euro. Im Gesamtjahr 2024 waren es etwas weniger als 900 Millionen Euro./ben/DP/mis
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach SNB-Zinsentscheid: SMI im Minus klar unter 12'000 Punkten -- DAX rutscht weiter ab -- US-Börsen tiefer -- Letztlich gemischte Vorzeichen in AsienDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Donnerstag schwächer. Die US-Börsen notieren ebenso erneut leichter. An den wichtigsten Aktienmärkten in Fernost ging es am Donnerstag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |