Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

KI-Engagement 20.02.2024 22:15:00

Rally von Super Micro Computer-Aktie masslos übertrieben? Wells Fargo-Analyst zeigt sich skeptisch

Rally von Super Micro Computer-Aktie masslos übertrieben? Wells Fargo-Analyst zeigt sich skeptisch

Nach dem zuletzt guten Lauf für die Aktie des Computerherstellers Super Micro Computer sorgte eine Einschätzung des Wells Fargo-Analysten Aaron Rakers am Freitag für einen Rücksetzer. CEO Charles Liang versuchte anschliessend zu beschwichtigen. Gelingt dem NASDAQ-Titel der Rebound?

• Super Micro Computer-Aktie mit starkem Kurszuwachs
• Analystenkommentar und Verkauf von Aktienpaket
• CEO Charles Liang betont KI-Engagement

Super Micro Computer-Aktie auf Rekordjagd

Die Aktie des Herstellers von Server- und Speicherlösungen Super Micro Computer erlebte in den vergangenen Wochen eine stramme Kursrally. Seit Beginn des Jahres konnte der NASDAQ-Titel bereits um 182,60 Prozent zulegen. In der vergangenen Woche erreichte das Papier, angetrieben von Analystenstimmen und den hohen Erwartungen des Markts an das KI-Engagement des Konzerns, erstmals einen Kurs von 1'000 US-Dollar. Anwendungen auf Basis von künstlicher Intelligenz sind in der Regel rechenintensiv und benötigen leistungsstarke Hardware. In diese Kerbe könnte Super Micro Computer schlagen, sind sich einige Anleger und Strategen sicher.

Jäher Rücksetzer für Super Micro Computer-Aktie

Nach dem Rekordhoch am vergangenen Donnerstag musste die Aktie des Computerherstellers am darauffolgenden Freitag jedoch wieder deutliche Verluste einstecken. Zum Handelsende vor dem langen Wochenende - am gestrigen Montag wurde in den USA aufgrund des Feiertags "Presidents‘ Day" nicht gehandelt - standen Verluste von 19,99 Prozent auf 803,32 US-Dollar an der Kurstafel. Damit wurde die erst kürzlich überwundene 1.000-US-Dollar-Marke also wieder deutlich unterschritten.

Wells Fargo-Analyst rät zur Vorsicht

Der Rücksetzer wurde unter anderem durch eine zurückhaltende Einschätzung der US-Grossbank Wells Fargo ausgelöst, wie es bei "Barron’s" heisst. Stratege Aaron Rakers nahm die Super Micro Computer-Aktie am vergangenen Freitag mit in die Bewertung auf und attestierte dem Titel, "bereits mit einem soliden Aufwärtspotenzial" ausgestattet zu sein. "Wir sind weiterhin vorsichtig, was den zunehmenden Wettbewerb auf dem Markt für KI-Server durch traditionelle Anbieter angeht", zitiert das Portal den Experten. "Wir glauben, dass die Aktie sehr anfällig für Anzeichen einer nachlassenden Nachfrage nach GPU-basierten Servern sein wird." Beim derzeitigen Preisniveau der Aktie, so Rakers, sei ein Jahresumsatz von 30 Milliarden US-Dollar bereits eingepreist. Experten gehen im Schnitt jedoch nur von der Hälfte dieses Werts aus, ergänzte der Analyst.

Super Micro Computer-Manager stösst Aktienpaket ab

Ebenfalls für Unsicherheit unter Anlegern sorgte am Freitag, dass Super Micro Computers Senior Vice President für den weltweiten Vertrieb, Don Clegg, ein Aktienpaket im Wert von mehr als 25 Millionen US-Dollar verkauft hat, wie aus einer Einreichung bei der Securities and Exchange Commission (SEC) hervorgeht. Insgesamt 28'727 Titel veräusserte der Manager in der vergangenen Woche. Damit hält Clegg nun noch 2'110 Aktien des Unternehmens. "Seeking Alpha" zufolge könnte dieser Verkauf als Signal für bevorstehende Ereignisse beim Hardwarehersteller gelten.

Super Micro Computer-CEO verweist auf Halbleitermangel

Super Micro Computer-CEO Charles Liang versuchte am Freitag, die Zweifel der Anleger auszuräumen. Im Interview mit "Bloomberg" zeigte sich der Konzernlenker zuversichtlich, was die Geschäftsstrategie angeht, und betonte das starke Engagement in den KI-Markt. "Wir liefern die beste generative KI-Plattform der Welt", rechtfertigte Liang die hohe Aktienbewertung des Unternehmens. Ein Jahresumsatz von 25 Milliarden US-Dollar sei realistisch, wenn man über genügend Halbleiter verfüge, ergänzte Liang. "Es gibt einen Mangel an Chips - sobald wir mehr Nachschub von den Chipherstellern und von NVIDIA haben, können wir mehr an die Kunden liefern", stellte er in Aussicht. Im Geschäftsjahr 2023 vermeldete Super Micro Computer einen Umsatz in Höhe von 7,1 Milliarden US-Dollar.

Liangs Aussagen scheinen nicht gefruchtet zu haben. Im NASDAQ-Handel fiel die Super Micro Computer-Aktie letztlich um 2,08 Prozent auf 787,57 US-Dollar. Damit konnte das Papier aber einen Grossteil der Verluste wettmachen, im frühen US-Handel hatte es noch zweistellig verloren.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: rafapress / Shutterstock.com,Andrew Park / Shutterstock.com

Analysen zu Wells Fargo & Co.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}