DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Rüstungsbranche im Blick |
30.09.2025 17:58:00
|
Rheinmetall-Aktie mit Verschnaufpause nach Rekord - DroneShield, RENK und HENSOLDT mit neuen Bestmarken
Das Papier von DroneShield bleibt auf Höhenflug, während die Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT ihre Rekordjagd vom Vortag nur teilweise fortsetzen.
• Deutsche Rüstungswerte verschnaufen am Dienstag
• DroneShield setzt Aufwärtstrend an der Börse fort
RENK, HENSOLDT und Rheinmetall auf Rekordjagd
Deutsche Rüstungswerte befanden sich jüngst weiterhin im Aufwind. So zählten etwa RENK und HENSOLDT erst am Vortag einmal mehr zu den Top-Gewinnern auf den Kurszetteln, während die Rheinmetall-Aktie sogar erstmals die Marke von 2'000 Euro überschritt. Dabei profitierte der deutsche Rüstungskonzern von einem Auftrag über 444 Millionen Euro für Artilleriemunition. In der Spitze kletterte das Papier daraufhin im XETRA-Handel am Montag bis auf 2'001,00 Euro, bevor es mit einem Plus von noch 1,43 Prozent bei 1'988,50 Euro in den Feierabend ging. Auch die Aktie von HENSOLDT kletterte im Montagshandel bei 110,30 Euro auf eine neue Rekordmarke, zum Schluss stand noch ein Aufschlag von 5,92 Prozent auf 109,20 Euro an der Kurstafel. Unterdessen zog RENK letztendlich um 6,12 Prozent auf 86,14 Euro an, nachdem auch die Aktien ein neues Allzeithoch bei 86,74 Euro markiert hatten. Die positive Stimmung an den Märkten wird durch laufende Aufträge und die strategische Bedeutung der Unternehmen im Verteidigungssektor gestützt.
Verschnaufpause bei Rheinmetall - Weitere Rekorde für RENK und HENSOLDT
Am Dienstag nehmen Anleger allerdings den Fuss etwas vom Gas - zumindest beim deutschen Branchenprimus: Während Rheinmetall-Aktien via XETRA letztlich 0,20 Prozent verloren auf 1.984,50 Euro, stiegen RENK noch um 1,71 Prozent auf 87,61 Euro, nachdem sie bei 87,70 Euro erneut ein Allzeithoch erreicht hatten. Die Papiere von HENSOLDT zeigten sich fester und gewannen letztlich 1,01 Prozent auf 110,30 Euro. Auch hier wurde bei 111,70 Euro eine weitere Bestmarke erreicht.
DroneShield führt Rally fort
Auch für die Aktie des australischen Herstellers von Drohnenabwehrtechnologie ging es zum Wochenauftakt kräftig nach oben: Zum Handelsschluss am Montag stand ein Kurszuwachs von 17,96 Prozent auf 4,40 AUD an der Tafel an der Börse in Sydney. Am heutigen Dienstag setzte DroneShield seinen Aufwärtstrend fort und zog bis Handelsende um 5,91 Prozent auf 4,66 AUD an.
Rüstung bleibt gefragt
Angesichts der aktuellen geopolitischen Spannungen zählen Werte aus der Verteidigungsbranche zu den grössten Gewinnern an den Aktienmärkten. So haben führende Unternehmen insbesondere auch der nationalen Rüstungsindustrie in diesem Jahr bereits spürbare Gewinne erzielt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
|
18.11.25 |
Vertrauensverlust bei DroneShield-Aktie? Abverkauf durch Manager sorgt für Skepsis bei Grossinvestoren (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Nach Insider-Verkäufen und Kommunikationsfehlern: DroneShield-Aktie erholt sich (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Nach Insider-Verkäufen und Kommunikationsfehlern: DroneShield-Aktie erholt sich (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
DroneShield-Aktie mit Stabilisierungsversuch nach dramatischem Kurseinbruch: Das gitl es jetzt zu wissen (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
DroneShield-Aktie bricht um über 30 Prozent ein: Grosse Insiderverkäufe belasten den Kurs (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Auf und Ab bei DroneShield-Aktie: Anleger stecken nach Pannen-Meldung zwischen Hoffen und Bangen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
DroneShield-Aktie bleibt volatil: Millionenauftrag war nur ein Missverständnis (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
DroneShield-Aktie: Korrigierte Auftragsmeldung sorgt für Verunsicherung (finanzen.ch) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: SMI letztlich stabil -- DAX schliesst deutlich höher -- US-Börsen gehen schwach aus dem Handel -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnete der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer deutlicher zulegte. Die Wall Street zeigte sich am Donnerstag schwächer. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


