Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Swatch Aktie 1225515 / CH0012255151

Sektor zurückgestuft 18.09.2019 17:49:31

Richemont-Aktie fällt kräftig: Dividendenausschüttung und Abstufung belasten - auch Swatch-Aktie schwach

Richemont-Aktie fällt kräftig: Dividendenausschüttung und Abstufung belasten - auch Swatch-Aktie schwach

Richemont- und Swatch-Papiere zeigten sich im Mittwochshandel mit roten Vorzeichen.

In einer Studie der UBS vom Mittwoch wird die Luxusgüter-Branche abgestuft. Die Grossbank empfiehlt denn auch Richemont neu und Swatch weiterhin zum Verkauf. Richemont werden zudem ex-Dividende gehandelt.

Bis zum Handelsschluss verloren Richemont am Mittwoch 6,16 Prozent auf 74,10 Franken, während die Inhaber-Titel von Swatch um 3,72 Prozent auf 264,10 Franken fielen. Die Dividende von Richemont macht 2 Franken aus.

Gemäss UBS sind die Aktien der Luxusgüter-Hersteller derzeit ein Luxus, den man sich nicht länger leisten sollte. Entsprechend stufen die Experten den Sektor auf "Neutral von bisher "Overweight" zurück. Im bisherigen Jahresverlauf hätten die Aktien der Branche den Markttrend übertroffen und seien mittlerweile technisch gesehen überkauft.

Gleichzeitig senken die UBS-Experten das Rating für Richemont auf "Sell" von bisher "Neutral" und das Kursziel auf 68 von 71 Franken. Im Aktienkurs seien die zunehmenden Anzeichen einer Verlangsamung in China der grössten Marke Cartier noch zu wenig abgebildet.

Bei Swatch wiederum sehen die Analyten die Verlangsamung der profitablen Marke Omega zu wenig im Kurs reflektiert. Denn Omega verliere auf dem chinesischen Markt derzeit schnell an Dynamik.

Dazu kämen auf kurze Frist die allgemeinen Probleme der Luxusgüter-Branche. Insbesondere Richemont sieht die UBS dabei von den jüngst grösser gewordenen makropolitischen Unsicherheiten betroffen. Aber auch Swatch könnten sich dem nicht entziehen.

So litten die beiden Luxusgüter-Hersteller etwa unter der Abwertung des chinesischen Renminbi (CNY) und der andauernden Proteste in Honkong, so die Analysten weiter.

Dazu komme bei Swatch der anhaltende Margen-Druck auf die Marken im mittleren Preissegment. Ausserdem leide der Uhren-Hersteller unter Produktionsüberschüssen. Die Inhaber-Titel von Swatch werden von der UBS denn auch weiter mit dem Rating "Sell" eingestuft und das Kursziel auf 217 von 240 Franken gesenkt.

jl/cf

Weitere Links:


Bildquelle: ZVG,Keystone,Richemont,keystone

Analysen zu Richemont

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
19.09.25 Richemont Overweight JP Morgan Chase & Co.
11.09.25 Richemont Outperform Bernstein Research
10.09.25 Richemont Sector Perform RBC Capital Markets
04.09.25 Richemont Sector Perform RBC Capital Markets
28.08.25 Richemont Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}