Richemont Aktie 21048333 / CH0210483332
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Wachstum |
20.05.2022 17:49:00
|
Richemont-Aktie schliesst dennoch zweistellig tiefer: Veränderungen im Verwaltungsrat - Unternehmen mit glänzendem Geschäftsjahr 2021/2022
Bei Richemont kommt es an der im September anstehenden Generalversammlung zu einigen Änderungen im Verwaltungsrat.
Zudem wird Jasmine Whitbread zur Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen, heisst es in der Mitteilung vom Freitag. Derweil verlassen Alan Quasha und Gary Saage das Gremium und auch Jan Rupert und Ruggero Magnoni stehen nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung. Mit Zustimmung der Generalversammlung von Richemontsoll das Gremium dann auch auf 16 Mitglieder reduziert werden.
Richemont nach starkem Wachstum für neues Jahr "zuversichtlich"
Ungeachtet der jüngsten Turbulenzen hat Compagnie Financiere Richemont ein glänzendes Geschäftsjahr 2021/22 (per Ende März) hinter sich gebracht. Bei sehr starkem Wachstum stieg die Rentabilität deutlich, wie der Luxusgüterkonzern aus der Schweiz mitteilte. Der Umsatz kletterte im währungsbereinigt um 44 Prozent auf 19,18 Milliarden Euro, während sich der Betriebsgewinn auf 3,39 Milliarden Euro mehr als verdoppelte und zu einer deutlich höheren operativen Marge von 17,7 Prozent führte. Unter dem Strich stand ein Überschuss von 2,08 Milliarden Euro - ein Plus von 61 Prozent im Jahresvergleich.
Das Wachstum wurde von der Kernsparte Schmuck getragen, deren Umsatz um 47 Prozent zulegte und die eine Marge von 34,4 Prozent erzielte. In den Monaten Januar bis März verlangsamte sich das Wachstum trotz pandemiebedingten Ladenschliessungen in China und dem russischen Einmarsch in der Ukraine, blieb mit 27 Prozent jedoch stark. Die Aussetzung des Handelsgeschäfts in Russland beeinträchtigte das Betriebsergebnis um 168 Millionen Euro.
Trotz des aktuell herausfordernden geschäftlichen Umfelds äusserte sich Verwaltungsratspräsident Johann Rupert zuversichtlich mit Blick aus das neue Geschäftsjahr. Der Hersteller von Schmuck, Uhren, Schreibgeräten und Bekleidung will eine reguläre Dividende von 2,25 Schweizer Franken pro A-Aktie plus eine zusätzliche Sonderdividende von 1 Schweizer Franken pro A-Aktie zahlen. An der SIX fielen die Papiere des Luxuskonzerns Richemont um 13,11 Prozent auf einen Schlusskurs von 91,76 Franken. Redaktion finanzen.ch/awp/Dow Jones
Weitere Links:
Nachrichten zu Richemont
|
14.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Börse Zürich: SPI letztendlich in Rot (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
SIX-Handel SLI beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Richemont Aktie News: Richemont zieht am Nachmittag deutlich an (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI leichter (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Richemont
| 14.11.25 | Richemont Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 14.11.25 | Richemont Buy | UBS AG | |
| 14.11.25 | Richemont Outperform | Bernstein Research | |
| 14.11.25 | Richemont Hold | Deutsche Bank AG | |
| 14.11.25 | Richemont Sector Perform | RBC Capital Markets |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


