Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 03.02.2015 08:44:27

S&P 500 - Ausbruch zunächst gescheitert

Kolumne

Rückblick: Seit der Ausbildung eines neuen Allzeithochs bei 2.093 Punkten korrigiert der S&P 500 Index den vorangegangenen Aufwärtstrend innerhalb einer volatilen Seitwärtsbewegung.

Dabei stellte sich zuletzt der Widerstand bei 2.064 Punkten als zentrale Barriere heraus, an der der Index auch im zweiten Ausbruchsversuch scheiterte. In der vergangenen Woche kam der S&P daraufhin deutlicher unter Druck und fiel unter die Unterstützung bei 2.019 Punkten zurück. Damit bietet aktuell nur mehr die 1.991 Punkte-Marke Halt vor einem neuerlichen Rücksetzer.

Ausblick: Die charttechnische Lage beim S&P 500 hat sich kurzfristig eingetrübt. Ein Ausverkauf unter die 1.972 Punkte- Marke wird wahrscheinlicher. Die Short-Szenarien: Sollten die Käufer jetzt diese Haltemarke nicht verteidigen können, käme es bei einem nachhaltigen Bruch der 1.972 Punkte-Marke zu weiteren Abgaben. Diese würden den Index zunächst bis 1.955 Punkte zurückführen. Selbst eine vorübergehende Übertreibung bis 1.945 Punkte wäre in der Folge des kleinen Verkaufssignals möglich. Im Anschluss an diesen Kursrückgang dürfte der Wert sich jedoch wieder erholen und bis an die 2.019 Punkte-Marke ansteigen. Ein deutlicher Einbruch unter 1.945 Punkte würde dagegen zu Verlusten bis 1.920 Punkte führen. Die Long-Szenarien: Sollte es den Bullen dagegen gelingen, die 1.991 Punkte-Marke weiter zu verteidigen, könnte eine Erholung bis 2.040 Punkte und damit ein Angriff auf die kurzfristige Abwärtstrendlinie auf Höhe dieses Widerstands einsetzen. Ein ernstzunehmendes Kaufsignal würde sich aktuell dagegen erst bei einem Ausbruch über die 2.064 Punkte-Marke ergeben und eine Kaufwelle an das Allzeithoch auslösen.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: ubs
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’584.18 18.91 BR1SRU
Short 12’832.57 13.60 BFKSDU
Short 13’333.88 8.68 O5UBSU
SMI-Kurs: 11’994.08 24.09.2025 10:11:48
Long 11’541.07 18.91 BXGS2U
Long 11’293.68 13.68 BEFSQU
Long 10’796.18 8.77 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}