| Starkes Quartal |
30.10.2025 18:01:00
|
Sandoz-Aktie in Grün: Biosimilars treiben Wachstum
Dank florierendem Biosimilar-Geschäft steigert Sandoz den Umsatz deutlich und rechnet mit höheren Margen fürs Gesamtjahr.
Zwischen Juli und September setzte Sandoz 2,8 Milliarden US-Dollar um. Dies war ein Plus von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zu konstanten Wechselkursen lag der Anstieg bei 6 Prozent. Das Volumenwachstum von 8 Prozent wurde durch Preissenkungen um 2 Prozent gemindert, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
Von den beiden Sparten steuerte das Geschäft mit Generika annähernd 2 Milliarden Dollar zum Gesamtumsatz bei und ist damit zu konstanten Wechselkursen um 3 Prozent gewachsen.
Die kleinere Biosimilar-Sparte steigerte die Einnahmen um 13 Prozent auf 862 Millionen Dollar. Damit trug die Sparte erstmals mehr als ein Drittel zum Gesamtumsatz bei.
Höhere Margenziele
Auch mit Blick auf die ersten neun Monate verzeichnete Sandoz über beide Sparten und alle Regionen ein Umsatzwachstum. Mit +5 Prozent ist der Konzern auf gutem Weg, die eigene Zielsetzung zu erreichen: Im Gesamtjahr soll der Umsatz im mittleren einstelligen Prozentbereich wachsen.
Gewinnzahlen legt Sandoz zu den ungeraden Quartalen zwar nicht vor. Die Zielsetzung für die EBITDA-Marge hat das Unternehmen dennoch nach oben geschraubt. So stellt Sandoz neu eine Marge zwischen 21 und 22 Prozent in Aussicht. Zuvor lautete die Zielsetzung etwa 21 Prozent.
Die angehobene Prognose spiegele insbesondere den Erfolg der Biosimilars wider, wird Finanzchef Remco Steenbergen in der Mitteilung zitiert.
Die Experten der ZKB sehen in den Zahlen ein "insgesamt solides drittes Quartal". Ebenfalls zu berücksichtigen seien indes die jüngst kommunizierten neuen US Biosimilar Entwicklungsrichtlinien, welche man "vorsichtig positiv" für Sandoz sehe. Die Entwicklung von Biosimilars dürfte zwar schneller und kostengünstiger werden, der Wettbewerb und damit der Preisdruck dürfte sich aber laut der ZKB ebenfalls erhöhen.
Bei Vontobel sieht man in Bezug auf die neusten Zahlen Licht und Schatten. Der Umsatz habe zwar leicht unter den eigenen Schätzungen gelegen, die Verfehlung sei aber in erster Linie auf Biosimilars zurückzuführen, für welche das dritte Quartal üblicherweise kein starkes Jahresviertel sei. Zusätzliche Markteinführungen von weiteren Biosimilars dürften aber bald wieder zum Wachstum beitragen, heisst es weiter.
An der SIX präsentierten sich Sandoz-Titel letztlich um 4,38 Prozent fester bei 52,90 Franken.hr/cg
Basel (awp)
Weitere Links:
Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall
Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.
Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.
🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)
– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX letztlich wenig bewegt -- Wall Street schliessen tiefer -- Märkte in Fernost zum Handelsende uneinsAm heimischen sowie am deutschen Aktienmarkt hielten sich Anleger zurück. An der Wall Street ging es nach unten. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen am Donnerstag verschiedene Vorzeichen aus.


