Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
30.07.2025 12:39:37

Schwäche in Nordasien bremst Kosmetikkonzern L'Oreal - Aktie gefragt

(Meldung vom Vorabend ausgebaut)

PARIS (awp international) - Die Schwäche in Nordasien hat den französischen Kosmetikkonzern L'Oreal überraschend deutlich gebremst. Konzernweit sank der Umsatz im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 1,3 Prozent auf gut 10,7 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Dienstagabend in Paris mitteilte.

Das war etwas weniger als von Analysten im Durchschnitt erwartet. Zuwächse in weiten Teilen der Welt machten einen kräftigen Umsatzrückgang in Nordasien mit China und Südkorea nicht ganz wett. Bereinigt um Währungseffekte und den Kauf und Verkauf von Unternehmensteilen steigerte L'Oreal den Umsatz konzernweit um 2,4 Prozent. Analysten hatten hier ebenfalls mehr erwartet.

Nach Angaben von L'Oreal, an der Nestlé eine grössere Beteiligung hält, kehrte China im zweiten Quartal wieder auf den Wachstumspfad zurück, obwohl die flächenbereinigten Umsätze in Nordasien - wozu auch das Festland gehört - um 8,8 Prozent sanken und so den von Experten erwarteten Rückgang übertrafen. L'Oreal hat mit einem starken Rückgang der Ausgaben in China zu kämpfen, wo der Konsum durch ein stagnierendes Lohnwachstum und hohe Jugendarbeitslosigkeit gedämpft wird.

Das Unternehmen legte für das Halbjahr zudem auch Ergebniszahlen vor. So stieg der operative Gewinn um 3,1 Prozent auf gut 4,7 Milliarden Euro. Unter dem Strich verdiente L'Oreal bereinigt um Sonderfaktoren mit rund 3,8 Milliarden Euro ein Prozent mehr.

"Der europäische Markt für Schönheitsprodukte hat sich abgeschwächt, aber es ist ermutigend zu sehen, dass sich die Dynamik in China und Nordamerika verbessert hat", betonten die Analysten von RBC Capital Markets. Daher erscheine das Ziel des Unternehmens, sich kontinuierlich besser als der Gesamtmarkt zu entwickeln und das Wachstum zu beschleunigen, realistisch.

Aktien von L'Oreal gehörten am Mittwoch zu den Gewinnern unter den grossen europäischen Werten. Zuletzt kletterte der Titel um 4,8 Prozent auf 391,45 Euro. Der Kurs hat sich damit inzwischen deutlich vom jüngsten Tief Ende Juni erholt.

Die US-Bank JPMorgan beliess unterdessen die Einstufung für L'Oreal auf "Underweight" mit einem Kursziel von 290 Euro. Der Umsatz sei niedriger als erwartet ausgefallen, schrieb Celine Pannuti in einer ersten Reaktion. Der Gewinn je Aktie des Konzerns habe die durchschnittliche Marktprognose leicht übertroffen./jha/nas/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3YU
Short 13’376.37 8.79 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’102.61 23.09.2025 17:31:55
Long 11’597.30 18.66 BH8SXU
Long 11’351.53 13.55 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.72 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}