Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
18.09.2025 12:14:40

SENTIMENT/Massiver Stimmungsumschwung an Wall Street

DOW JONES--Von "Null auf Hundert" sind die Anleger an Wall Street wieder zu Bullen geworden. Wie die aktuelle Umfrage des US-Anlegerverbandes AAII zeigt, hat es einen extremen Stimmungsumschwung gegeben. Aktuell sind wieder 41,7 Prozent der Anleger bullisch, in der Woche davor waren es nur 28,0 Prozent. Die neuen Bullen speisen sich sowohl aus ehemaligen Neutralen, als auch aus konvertierten Bären. Das Lager der Neutralen schrumpfte auf 16,0 nach 22,5 Prozent, das der Bären auf 42,4 nach 49,5 Prozent.

Anders sieht es in Deutschland aus. Hier stellt Sentiment-Experte Joachim Goldberg im Rahmen seiner wöchentlichen Umfrage im Auftrag der Börse Frankfurt ein bedenkliches Szenario fest. Der DAX habe auch unter Druck gestanden, weil ein gut gefülltes Bullenlager einer deutlichen Aufwärtsbewegung im Wege stehe. Sollten deutsche Bluechips weiter fallen, könnten Verlustbegrenzungen den Trend verstärken.

Die Kapitalabflüsse der Vorwoche seien auf den Abzug von internationalem Kapital aus hiesigen Aktien zurückzuführen gewesen. In dieser Zeit seien 19 Prozent der heimischen Profis in Aktien eingestiegen, allein 18 Prozent davon seien von der Seitenlinie gekommen. Der Sentiment-Index dieser Gruppe schnellte auf +13 Punkte. Moderater sehe hingegen die Bewegung bei den Privaten aus, von denen 7 Prozent Aktien gekauft hätten. Deren Sentiment-Index steht mit +7 Punkten deutlich niedriger.

Den Kapitalabzug der Ausländer habe auch die Umfrage unter Fondsmanagern der Bank of America deutlich gemacht, unterstreicht Goldberg. Sie zeige einen Stimmungseinbruch gegenüber Europa. Nachdem noch im Juli 41 Prozent der Manager in Europa übergewichtet gewesen seien, seien es aktuell nur noch 15 Prozent. Dieses Kapital floss wahrscheinlich primär in Richtung USA.

Goldberg stimmen die bullischen Engagements der heimischen Investoren bei gleichzeitigen Kapitalabflüsse der internationalen Investoren bedenklich. Richtig unangenehm dürfte es für die DAX-Bullen werden, wenn der Index weiter unter Druck geraten sollte. Dann müsste hier und da die Notbremse in Form von Stopp-Loss-Verkäufen gezogen werden - "eine ungünstige Ausgangslage für den DAX, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte", urteilt der Experte.

DJG/mod /gos

(END) Dow Jones Newswires

September 18, 2025 06:15 ET (10:15 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’626.71 19.73 U80SSU
Short 12’875.76 13.95 S2S3YU
Short 13’383.66 8.79 BROSIU
SMI-Kurs: 12’121.17 19.09.2025 17:30:00
Long 11’633.08 19.57 SSTBSU
Long 11’348.51 13.48 BRTSZU
Long 10’850.25 8.70 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Nach Fed-Zinssenkung: SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}