Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0

Führungswechsel 14.08.2025 16:43:36

Siemens-Aktie in Grün: Wechsel im Gesamtbetriebsrat - Bäumler folgt Steinborn an Spitze

Siemens-Aktie in Grün: Wechsel im Gesamtbetriebsrat - Bäumler folgt Steinborn an Spitze

An der Spitze des einflussreichen Siemens -Gesamtbetriebsrats gibt es einen Wechsel. Nach elfeinhalb Jahren im Amt legt Birgit Steinborn ihr Amt zum Monatsende nieder, wie das Gremium mitteilt.

Als Nachfolger wurde demnach einstimmig ihr bisheriger Stellvertreter Tobias Bäumler gewählt, der am Standort Karlsruhe Betriebsrat ist. Ihr Amt als stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats behält Steinborn allerdings.

"Es waren durchweg bewegte Zeiten und wir konnten viel gemeinsam für die Beschäftigten erreichen", sagt Steinborn über ihre Amtszeit, in die grosse Umbrüche für Siemens fielen - unter anderem die Abspaltung von Siemens Energy und Siemens Healthineers , aber auch immer wieder der Kampf gegen Jobabbau und Werksschliessungen.

Wertekompass statt Ideologie

Zuletzt hatte Steinborn - die mit ihrem Amt zu den mächtigsten Frauen im Konzern gehört - mit dem Management den Interessenausgleich zum laufenden Abbau einiger tausend Jobs in der Automatisierung und eine Transformationsvereinbarung verhandelt. Nun war es ihr nach eigener Aussage "wichtig, das Amt rechtzeitig vor den anstehenden Betriebsratswahlen in die Hände der neuen Generation zu legen".

Steinborns Nachfolger Bäumler sieht es als "grosse Herausforderung", den Gesamtbetriebsrat weiterzuentwickeln "und die Interessen der Beschäftigten zu vertreten". Der zweite Vorsitzende der IG Metall, Jürgen Kerner, sieht in Bäumler und seiner ebenfalls neu gewählten Stellvertreterin Stefanie Lengfelder aber "genau die Richtigen, um die Mitbestimmung bei Siemens in Zukunft weiterzuentwickeln". Steinborn lobte er als "stets unideologisch, aber immer mit klarem Wertekompass und grossem Engagement für die Belange der Beschäftigten". Persönlichkeiten wie sie machten die IG Metall erst zu dem, was sie sei.

Beharrlich für die Interessen der Arbeitnehmer

Auch Siemens Personalchefin Judith Wiese - die Steinborn immer wieder auf der anderen Seite eines Verhandlungstisches gegenübersass - würdigte die scheidende Gesamtbetriebsratsvorsitzende. Sie beide hätten "aus unterschiedlichen Perspektiven immer den Erfolg der Menschen und des Unternehmens im Blick" gehabt, sagte die Managerin und dankte für die "immer konstruktive Zusammenarbeit".

Steinborn gilt als Funktionärin, die eher sachlich aber beharrlich die Interessen der Siemens-Arbeitnehmer vertrat, statt mit der Faust auf den Tisch zu hauen - auch während der bewegten Jahre ihrer Amtszeit.

Die Siemens-Aktie steigt im XETRA-Handel zeitweise um 1,17 Prozent auf 232,95 Euro.

/ruc/DP/jha

MÜNCHEN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Siemens AG,Jonathan Weiss / Shutterstock.com,ricochet64 / Shutterstock.com,Joerg Koch/Getty Images

Analysen zu Siemens Energy AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.09.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
04.09.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
01.09.25 Siemens Energy Neutral JP Morgan Chase & Co.
22.08.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
20.08.25 Siemens Energy Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3YU
Short 13’376.37 8.79 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’102.61 23.09.2025 17:31:55
Long 11’597.30 18.66 BH8SXU
Long 11’351.53 13.55 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.72 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}