Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
05.09.2025 13:18:36
|
Siemens Energy erweitert Nürnberger Transformatorenwerk
NÜRNBERG (awp international) - Siemens Energy erweitert sein Transformatorenwerk in Nürnberg und schafft zugleich 350 neue Arbeitsplätze. Grund für den Ausbau ist nach Angaben des Münchner Energietechnikkonzerns die weltweit stark gestiegene Nachfrage nach Grosstransformatoren für den Netzausbau.
Bis 2028 soll das Werk um rund 16'000 Quadratmeter und die Produktionskapazität damit um 50 Prozent anwachsen. Die Baumassnahmen sollen während des laufenden Betriebs erfolgen. Siemens Energy investiert dafür den Angaben zufolge 220 Millionen Euro. Der Freistaat fördert den Ausbau mit bis zu 20 Millionen Euro.
Wichtige Bauteile für das Stromnetz
Deutschland bleibe attraktiv, wenn Wirtschaft und Politik gemeinsam Verantwortung übernehmen, sagte Geschäftsführer Christian Bruch bei der Grundsteinlegung und bekräftigte, Schlüsseltechnologien für die Energiewende auch künftig aus Deutschland heraus zu liefern.
Derzeit sind in dem Nürnberger Werk rund 1000 Menschen beschäftigt, bereits seit 1912 werden dort Transformatoren produziert. Die elektronischen Bauteile kommen laut Siemens Energy in fast allen Knotenpunkten des Stromnetzes zum Einsatz, um verschiedene Spannungsebenen zu verbinden und so Strom über lange Distanzen hinweg transportieren zu können.
Sie ermöglichen etwa die Anbindung von Offshore-Windparks, die Netzstabilisierung oder den Energie-Austausch über Ländergrenzen hinweg. Der Konzern plant nach eigenen Angaben, bis Ende 2026 bis zu 1500 weitere Stellen zu schaffen./ses/DP/jha
Nachrichten zu Siemens Energy AG
18.09.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Börse Frankfurt: DAX bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Freundlicher Handel: nachmittags Gewinne im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX am Nachmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Handel in Frankfurt: DAX in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt am Mittag zu (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX legt zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens Energy AG
08.09.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
04.09.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
01.09.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.08.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
20.08.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen auf Rekordfahrt -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |