Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
18.09.2025 10:00:37

SIG stürzt nach Gewinnwarnung und gestrichener Dividende für 2025 ab

Zürich (awp) - Die schlechten Nachrichten zum Geschäftsgang der SIG Group haben die Firmenpapiere im frühen Börsenhandel vom Donnerstag abstürzen lassen. Eine Gewinnwarnung und die Ankündigung zur Streichung der Dividende für 2025 verschreckte die Investoren.

Um 09.35 Uhr notieren SIG an der Schweizer Börse um satte 20 Prozent im Minus auf 10,06 Franken. Der SMIM liegt derweil nur 0,20 Prozent tiefer. Seit Jahresbeginn hat sich der Kurs mit dem aktuellen Einbruch dann mittlerweile halbiert.

Das Unternehmen hat am Morgen mit einer Gewinnwarnung erschreckt. SIG rechnet im laufenden Jahr nur noch mit einem leicht negativen bis flachen Umsatzwachstum. Bislang war ein Wachstum von rund 3 bis 4 Prozent angepeilt worden. In der Folge ist auch das Margenziel unerreichbar geworden. Und die Aktionäre müssen sich darauf einstellen, dass es für 2025 keine Dividende gibt. Die Firma kündigt an, nicht zum Kerngeschäft gehörende Bereiche zu verkaufen.

Besonders die gestrichene Dividende dürfte den Investoren missfallen. Die Dividende sei für viele Investoren ein entscheidendes Argument gewesen, um in SIG zu investieren, meinte der Analyst von Vontobel.

Abgesehen davon sieht der Experte die heutigen Ankündigungen als Rolle rückwärts. Er geht davon aus, dass mit dem Ausstieg aus dem nicht-aseptischen Geschäft die Bereiche gemeint sind, die vor einigen Jahren erworben wurden (Scholle IPN).

Für Stifel wäre das Aussetzen der Dividende finanziell nicht zwingend nötig gewesen. Der trotzdem angekündigte Schritt signalisiere aber strikte Kapitaldisziplin und die Einsicht, dass die aktuelle Verschuldung nicht tragbar sei, hiess es in einem Kommentar.

Insgesamt erkennt Stifel die strategische Neuausrichtung als Schritt in die richtige Richtung, wenngleich Anleger kurzfristig mit weiteren Belastungen rechnen müssten.

Das zweite Halbjahr könnte gemäss der UBS eine der schwächsten Phasen seit einem Jahrzehnt werden. Die Grossbank ist auch für 2026 nicht optimistisch: Auch dann sei eine anhaltende Marktschwäche möglich, mit begrenztem Wachstum und nur leicht verbesserten Margen.

Überdies machte sich am Donnerstag nach den Ankündigungen Unsicherheit breit. Auf Antworten müssen Investoren noch mehrere Wochen warten. Das Unternehmen will Ende Oktober bei einem Investorenanlass weitere Details zur mittelfristigen Strategie nennen.

to/hr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3YU
Short 13’376.37 8.79 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’102.61 23.09.2025 17:31:55
Long 11’597.30 18.66 BH8SXU
Long 11’351.53 13.55 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.72 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Nestlé am 18.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}