Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Aktie 35488487 / US61762V6065

Umstrittener Fashion-Riese 04.12.2023 23:22:00

So bewerten Experten den geplanten US-IPO von Chinas Modehändler SHEIN

So bewerten Experten den geplanten US-IPO von Chinas Modehändler SHEIN

Der chinesische Online-Modehändler SHEIN strebt anscheinend an die Wall Street. Es könnte eines der grössten Börsendebüts in 2024 werden, doch was sagen Analysten dazu?

• SHEIN drängt wohl in New York aufs Börsenparkett
• Kritik an Arbeitsbedingungen
• Analysten vorsichtig optimistisch für SHEIN-IPO

SHEIN hat wohl bei den US-Aufsichtsbehörden einen vertraulichen Antrag für einen Börsengang gestellt und unauffällige Gespräche mit potenziellen Investoren aufgenommen. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtete, könnte dieser IPO bereits im kommenden Jahr stattfinden. Goldman Sachs, JPMorgan Chase und Morgan Stanley seien als führende Underwriter für den IPO engagiert worden. Zwar habe sich SHEIN den Insidern zufolge noch nicht auf das Volumen des Börsengangs festgelegt, doch einer früheren Bloomberg-Meldung zufolge hofft der Fast-Fashion-Anbieter dabei auf eine Bewertung von bis zu 90 Milliarden US-Dollar.

Umstrittener Konzern

SHEIN wurde zwar 2012 auf dem chinesischen Festland gegründet, hat seinen Hauptsitz mittlerweile aber in Singapur. Das Unternehmen stellt Bekleidung in China her, verkauft diese aber ausschliesslich im Ausland, vor allem in den USA und Europa. Dabei wird auf eine Direktversandstrategie gesetzt: Der Grossteil der Produkte wird in individuell adressierten Paketen direkt aus China per Flugzeug an Kunden versendet.

Dank seiner niedrigen Preise konnte SHEIN inzwischen zu einem der weltweit grössten Online-Modehäuser aufsteigen. Seine günstigen Preise haben das Unternehmen allerdings auch dem Verdacht ausgesetzt, seine Waren unter menschenunwürdigen Bedingungen herstellen zu lassen. Neben schlechter Arbeitsbedingungen in den Fabriken geriet der Konzern ausserdem wegen der Überproduktion von Kleidungsstücken in die Kritik.

Jedoch selbst diese Kritik konnte den Aufstieg des Konzerns nicht stoppen. Der nun anscheinend geplante IPO könnte einer der grössten in 2024 werden. Ausserdem wäre er angesichts der sino-amerikanischen Spannungen ein Gradmesser für das Interesse westlicher Investoren an chinesischen Unternehmen. Doch was halten Analysten von den Börsenplänen des Billigmodekonzerns?

Das sagen Analysten zum SHEIN-IPO

Angesichts der zuletzt eher glanzlosen Debüts - man denke nur an den deutschen Sandalenhersteller Birkenstock - scheint das Marktumfeld derzeit nicht sonderlich gut für den SHEIN-Börsengang zu sein. "Es scheint mir nicht der günstigste Zeitpunkt für SHEIN zu sein, an die Börse zu gehen, aber wenn sie Kapital brauchen, sind die Märkte offen … und die Anlegerstimmung ist positiver als noch vor ein paar Wochen", meint Jason Benowitz. "Wenn Anleger die Finanzdaten überprüfen können, erwarte ich in der historischen Betrachtung ein ziemlich starkes Wachstum … Die entscheidende Frage wird sein, ob sie das Tempo einigermassen beibehalten oder in Zukunft weiterhin Marktanteile gewinnen können", gab sich der leitende Portfoliomanager bei CI Roosevelt laut Reuters vorsichtig optimistisch.

Auch Neil Saunders glaubt, dass der SHEIN-IPO ein Erfolg werden könnte: "Da es sich um einen bedeutenden und äusserst disruptiven Akteur im Einzelhandelsbereich handelt, wird SHEIN grosses Investoreninteresse auf sich ziehen", so der Geschäftsführer von GlobalData gegenüber der Nachrichtenagentur.

Wie Aequitas Research-Analyst Sumeet Singh erläuterte laut Reuters, zapfen grosse Unternehmen wie SHEIN derzeit den Kapitalmarkt an, weil die Zinsen steigen und weil demnächst womöglich die US-Vorschriften für kleine Einzelhändler geändert werden. "Im Moment ist es für sie wahrscheinlich so gut, wie es nur geht", urteilt er.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: tap trofsnag / Shutterstock.com,dencg / Shutterstock.com,ScandinavianStock / Shutterstock.com

Analysen zu JPMorgan Chase & Co.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.09.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
16.07.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
16.07.25 JPMorgan Chase Halten DZ BANK
08.07.25 JPMorgan Chase Buy UBS AG
05.06.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}