16.10.2025 11:21:36
|
So tickt der neuen Nestlé-Chef: "Dogmen halten mich nicht zurück"
Vevey (awp) - Der Schweizer Philipp Navratil hat bei seinem ersten öffentlichen Auftritt als neuer Nestlé-Chef einen Mentalitätswechsel für den Nahrungsmittelriesen angekündigt. Der Auftritt des 49-Jährigen verspricht zudem einen ganz neuen Kommunikationsstil.
"Ich gehe die Dinge mit einem frischen Blick an - alte Dogmen halten mich nicht zurück. Von mir können Sie Transparenz und Verantwortungsbewusstsein erwarten", sagte Navratil in einer Telefonkonferenz mit Analysten am Donnerstag.
Als neuer Chef des Weltkonzerns mit 277'000 Mitarbeitenden machte er klar: Er setzt vor allem auf Tempo, Leistung und Offenheit. "Wir müssen uns schneller bewegen und Wettbewerb zurückbringen, und auch wieder mehr Liebe für unsere Produkte entwickeln."
Navratil stellte sich in einem fast 13-minütigen Video erstmals selber ausführlich vor - als Manager mit klaren Prinzipien und persönlicher Bodenhaftung. Der ehemalige Nespresso-Chef, der in Zürich aufwuchs und seit fast 25 Jahren für Nestlé arbeitet, betont eine Führungsphilosophie, die auf Tempo, Leistungsorientierung und Transparenz setzt. Alte Denkmuster wolle er hinter sich lassen und den Wettbewerbsgeist im Unternehmen neu entfachen.
Seine Schlagworte sind etwa "Schnelligkeit vor Perfektion" und "Mut vor Bequemlichkeit". Im Unternehmen Marktanteilsverluste zu akzeptieren, komme für ihn nicht infrage. Entscheidungen sollen künftig stärker datenbasiert und Prioritäten klar gesetzt werden. Navratil fordert von seinen Führungskräften Verantwortung und Verbindlichkeit und will eine Kultur schaffen, die messbare Leistung sichtbar belohnt.
"Bin ein echter Schweizer"
Auch persönlich zeigte sich der Manager nahbar: Er stammt gemäss eigenen Worten aus einer schweizerisch-österreichisch-italienischen Familie, ist mit einer Spanierin verheiratet, Vater von zwei Teenagern und Hundebesitzer. Er sei ein "echter Schweizer": In seiner Freizeit zieht es ihn in die Berge, "im Winter wie im Sommer".
Navratil begann seine Nestlé-Karriere 2001 als interner Auditor und übernahm danach Führungsaufgaben in Lateinamerika sowie im Kaffeegeschäft in Mexiko. Später leitete er die globale Coffee Strategic Business Unit und wurde 2024 CEO von Nespresso. Seit September 2025 führt der gebürtige Zürcher den gesamten Nestlé-Konzern als CEO. Sein Vorgänger Laurent Freixe war nach nur einem Jahr im Amt wegen einer verheimlichten Liebesbeziehung mit einer Direktunterstellten per sofort gefeuert worden.
Bis heute, sagte Navratil, halte ihn bei Nestlé "die Mischung aus Menschen, Marken und Lernmöglichkeiten".
to/tt
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelte sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.