Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Goldman Sachs Aktie 714968 / US38141G1040

Korrektur voraus? 08.02.2025 22:38:00

Steht eine Schwächephase bevor? - Warum dieser Goldman-Analyst zu einem "taktischen Bären" werden will

Steht eine Schwächephase bevor? - Warum dieser Goldman-Analyst zu einem

Der Januar-Effekt hat den Bären keine Chance gelassen - doch ab Mitte Februar sieht ein Goldman-Analyst eine Trendwende. Das erwartet Anleger.

• "Januar-Effekt" stärkt die Märkte
• Trendwende ab Mitte Februar erwartet
• Goldman Sachs-Experte empfiehlt Absicherung

Der "Januar-Effekt"

Zwischen risikofreudigen Kleinanlegern, Aktienrückkäufen grosser Unternehmen sowie der Nachfrage nach Altersvorsorge blieb für Bären im Januar kaum Platz, erklärt Scott Rubner, taktischer Stratege bei Goldman Sachs. Doch das könnte sich bald ändern.

Rubner verweist MarketWatch zufolge auf den "Januar-Effekt", der eine starke Marktdynamik zu Jahresbeginn beschreibe, die nur schwer zu durchbrechen sei. Dabei verwies der Experte etwa auf das KI-Beben in Verbindung mit dem chinesischen Startup DeepSeek. Infolgedessen fielen etwa die NASDAQ 100-Futures im Tief um mehr als fünf Prozent, erholten sich aber schnell wieder. "Wenn das nicht Januar gewesen wäre, hätten wir uns meiner Meinung nach nicht so schnell erholt. Es fliesst momentan viel Kapital in den Markt, das nach solchen 5%-Korrekturen sucht", zitiert MarketWatch Rubner.

"Taktische Bären" übernehmen das Ruder

Die Situation am Markt könnte sich allerdings schon ganz bald ändern. Die starke Kapitalzufuhr, die den Januar geprägt hat, dürfte laut Rubner Mitte Februar abebben. Ab dem 16. Februar plant er, sich als "taktischer Bär" zu positionieren, und rät Anlegern bereits jetzt, entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Rubners Empfehlung: Absicherungen durch Put-Optionen auf den S&P 500. Konkret schlägt er zwei Verträge vor - einen mit Verfall im März und einen weiteren im Juni. Diese könnten helfen, das Portfolio gegen potenzielle Verluste abzusichern, wenn die Dynamik am Markt nachlässt, gibt MarketWatch die Einschätzung des Goldman-Analysten wieder.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Ilkin Zeferli / Shutterstock.com,DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

Analysen zu Goldman Sachs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.01.25 Goldman Sachs Sector Perform RBC Capital Markets
15.01.25 Goldman Sachs Neutral UBS AG
15.01.25 Goldman Sachs Overweight JP Morgan Chase & Co.
06.01.25 Goldman Sachs Neutral UBS AG
16.10.24 Goldman Sachs Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}