Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Arm Holdings Aktie 129235510 / US0420682058

Leerverkäufer 09.02.2024 22:11:43

Steiler Anstieg der Arm-Aktie bereitet Shortsellern massive Verluste - Geht der Trend weiter?

Steiler Anstieg der Arm-Aktie bereitet Shortsellern massive Verluste - Geht der Trend weiter?

Die Aktie des Börsenneulings Arm hat sich am Donnerstag fast verdoppelt. Shortseller hat dieser Kurssprung kalt erwischt.

• Arm-Aktie mit massivem Kurssprung
• Leerverkäufer häufen dreistellige Millionenverluste an
• Geht es für Arm weiter nach oben?

Fast 48 Prozent legte die Arm-Aktie im Donnerstagshandel zu - Anleger reagierten euphorisch auf die Quartalsbilanz des Chipunternehmens. Besonders positiv wurde das Wachstum bewertet, der Umsatz stieg im Vorjahresvergleich um 14 Prozent auf 824 Millionen US-Dollar. Dabei profitierte das Unternehmen einerseits von der Erholung im Smartphone-Markt aber auch der Einstieg ins Geschäft mit Rechenzentren hat sich für den Chip-Designer offenbar gelohnt.

Shortseller haben das Nachsehen

Nicht gelohnt hat es sich dagegen, die Arm-Aktie leerzuverkaufen. Durch den jüngsten Kurssprung summiert sich das Kursplus bei dem Anteilsschein seit Jahresstart auf fast 52 Prozent, in den letzten drei Monaten ging es am Markt sogar um knapp 118 Prozent nach oben.

Ein Analyst von S3 Partners zeigt, wie deutlich der Verlust für Arm-Shortseller ausfällt: Allein der Kurssprung vom Donnerstag soll Leerverkäufern Papierverluste von 445 Millionen US-Dollar beschert haben. Dies mache deutlich, dass das Leerverkaufen von Halbleiteraktien in diesem Jahr "kein profitables Geschäft war", wie MarketWatch aus einem Bericht von S3-Experte Ihor Dusaniwsky zitiert.

Diejenigen, die pessimistische Wetten gegen den Sektor abgeschlossen haben, haben in diesem Jahr bisher Marktwertverluste in Höhe von mehr als 7 Milliarden US-Dollar eingebüsst, - etwa ein Fünftel dieser Verluste kam allein am Donnerstag, so Dusaniwsky weiter.

Arm-Aktie vor weiteren Gewinnen?

Glaubt man dem Experten, dürfte sich der Aufwärtstrend der Arm-Aktie auch in der nächsten Zeit weiter fortsetzen. Darauf hoffen dürfen wohl kurzfristig seiner Meinung nach auch die Shortseller, die darauf setzen, einen Teil ihrer Verluste ausgleichen zu können, die sie im Rahmen ihrer Eindeckungskäufe erlitten haben.

"Wir sollten mit einer Umkehr des Leerverkaufstrends, den wir bei ARM beobachtet haben im Jahr 2024 rechnen, da Leerverkäufer aus ihren Positionen verdrängt werden. Die Eindeckung von Leerverkäufern während der […] Rally sollte in den nächsten Tagen fortgesetzt werden."

Am Freitag gewann die Arm-Aktie im Handel an der US-Börse NASDAQ letztich 1,07 Prozent auf 115,11 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Michael Vi / Shutterstock.com

Analysen zu Arm Holdings

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.75 S5MBPU
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com