Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Phoenix Group Holdings Aktie 44702748 / GB00BGXQNP29

Milliarden-Deal 06.12.2019 17:57:00

Swiss Re-Aktie gefragt: Swiss Re verkauft Tochter Reassure an die Phoenix-Gruppe

Swiss Re-Aktie gefragt: Swiss Re verkauft Tochter Reassure an die Phoenix-Gruppe

Nach dem gescheiterten Börsengang der Tochter Reassure hat sich der Rückversicherungskonzern Swiss Re nun zu einem Verkauf des Geschäfts entschieden.

Wie das Unternehmen mitteilte, veräussert es Reassure an die Phoenix Group Holdings zu einem Transaktionswert von 3,25 Milliarden Pfund. Die Swiss Re erhält für das Geschäft, an dem auch der japanische Versicherungskonzern MS&AD Insurance Group mit 25 Prozent beteiligt ist, 1,2 Milliarden britische Pfund in bar und eine Beteiligung an dem Käufer.

"Das Ziel von Swiss Re war es, Reassure zu dekonsolidieren, und wir freuen uns, nun einen starken Käufer für dieses Geschäft gefunden zu haben", sagte Swiss-Re-CEO Christian Mumenthaler. Den Börsengang der Tochter, die geschlossene Lebensversicherungsbestände verwaltet, hatte der Konzern im Juli wegen einer schwachen Nachfrage bei Investoren auf Eis gelegt. Die angestrebte Gesamtbewertung lag seinerzeit bei bis zu 3,3 Milliarden Pfund.

Die Swiss Re bekommt 13 bis 17 Prozent der Phoenix-Aktien und einen Sitz im Verwaltungsrat. Die MS&AD Insurance erhält 11 bis 15 Prozent. Die genaue Beteiligung der beiden Unternehmen an Phoenix ist von der Entwicklung des Phoenix-Aktienkurses abhängig, der Gesamtanteil beider ist auf 28 Prozent festgelegt.

Swiss Re rechnet im vierten Quartal mit einem Aufwand vor Steuern nach US-GAAP von rund 0,3 Milliarden US-Dollar. Das sei dem höheren konsolidierten Buchwert von Reassure geschuldet.

Swiss Re-Aktien gefragt wegen Hoffnung auf höhere Ausschüttung

Die Aktien von Swiss Re waren am Freitag an der freundlichen Schweizer Börse stark gesucht.

Die Swiss Re Aktien stiegen um 3,02 Prozent und schlossen bei 109,00 Franken.

Die Analysten zeigen sich mehrheitlich erfreut über die Neuigkeiten. Dies sorge für Fantasie, heisst es am Markt. "Damit dürfte einer höheren Dividende oder auch einer zusätzlichen Ausschüttung nichts mehr im Wege stehen", sagt ein Börsianer. "Swiss Re dürfte seinem Ruf als 'dividend play' einmal mehr gerecht werden", sagt ein anderer Börsianer.

Der Verkaufserlös von 3,25 Milliarden Pfund sei zwar tiefer, als noch aus dem geplanten und im Sommer wegen der Brexit-Verunsicherung schliesslich abgesagten Börsengang zu erwarten gewesen wäre. "Aber dass noch vor Jahresende eine Lösung gefunden würde, ist doch enge schöne Überraschung und ein schönes Weihnachtsgeschenk für die Aktionäre", sagt ein Börsianer.

Als im Januar Verkaufsspekulationen aufgekeimt waren, hatten die Märkte einen Verkaufspreis von 3,5 Milliarden Pfund geschätzt. Später bei den Plänen zum Börsengang Gang wurde der Wert von ReAssure in Analystenkreisen auf bis zu 4 Milliarden Pfund geschätzt.

"Die positiven Aspekte überwiegen die negativen bei weitem", kommentiert Simon Foessmeier von der Bank Vontobel. Der Anstieg der Solvency-Ratio biete Raum für eine höhere Dividende 2020 oder einen umfassenderen Aktienrückkauf.

Das IPO vom letzten Sommer sei letztlich an Preisdifferenzen gescheitert, schreibt Georg Marti von der Zürcher Kantonalbank. Demnach wäre damals eine Unternehmensbewertung von rund 2,8 bis 3,3 Milliarden Pfund erzielt worden. "Der heute mit Phoenix Group bekannt gegebene Transaktionspreis ist somit angemessen", sagt Marti.

FRANKFURT (Dow Jones) / ZÜRICH (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Swiss Re,ZVG

Analysen zu Swiss Re AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14.11.25 Swiss Re Halten DZ BANK
14.11.25 Swiss Re Buy UBS AG
14.11.25 Swiss Re Neutral JP Morgan Chase & Co.
14.11.25 Swiss Re Underperform RBC Capital Markets
14.11.25 Swiss Re Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com