04.09.2025 06:01:39
|
TAGESVORSCHAU/Donnerstag, 4. September
===
08:00 DE/Umsatz im Dienstleistungsbereich Juni & 1H
*** 08:30 CH/Verbraucherpreise August
PROGNOSE: k.A.
zuvor: 0,0% gg Vm/+0,2% gg Vj
09:00 DE/Fortsetzung Handelsblatt Banken-Gipfel (u.a. mit Unicredit-CEO Orcel)
*** 10:30 DE/Konjunkturprognose des Ifo-Instituts
*** 11:00 DE/Konjunkturprognose des IWH-Institut Halle
*** 11:00 EU/Einzelhandelsumsatz Juli
Eurozone
PROGNOSE: -0,7% gg Vm
zuvor: +0,3% gg Vm
11:30 EU/Mitglied des EZB Direkoriums, Cipollone, spricht bei Anhörung des
Ausschusses des Europäischen Parlaments
*** 14:15 US/ADP-Arbeitsmarktbericht August
Beschäftigung privater Sektor
PROGNOSE: +75.000 Stellen
zuvor: +104.000 Stellen
*** 14:30 US/Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
PROGNOSE: 230.000
zuvor: 229.000
*** 14:30 US/Handelsbilanz Juli
PROGNOSE: -77,9 Mrd USD
zuvor: -60,2 Mrd USD
*** 14:30 US/Produktivität ex Agrar (2. Veröffentlichung) 2Q
annualisiert
PROGNOSE: +2,8% gg Vq
1. Veröff.: +2,4% gg Vq
1. Quartal: -1,8% gg Vq
Lohnstückkosten
PROGNOSE: +1,3% gg Vq
1. Veröff.: +1,6% gg Vq
1. Quartal: +6,9% gg Vq
*** 15:45 US/Einkaufsmanagerindex/PMI Service (2. Veröffentlichung) August
PROGNOSE: 55,3
1. Veröff.: 55,4
zuvor: 55,7
*** 16:00 US/ISM-Index nicht-verarbeitendes Gewerbe August
PROGNOSE: 50,8 Punkte
zuvor: 50,1 Punkte
16:00 US/Ausschuss des US-Senats berät die Nominierung von
Stephen Miran zur Federal Reserve
*** 18:00 US/Rohöllagerbestandsdaten (Woche) der staatlichen
Energy Information Administration (EIA) Vorwoche
18:05 US/Fed-New-York-Präsident Williams, bei Veranstaltung des
Economic Club of New York
- FR/Bundeskanzler Merz trifft Präsident Macron beim
deutsch-französischen Unternehmertreffen
===
- *** kennzeichnen Termine, zu denen voraussichtlich einzeilige Flash-Headlines gesendet werden
- Termin ohne Uhrzeit steht im Laufe des Tages an
- Uhrzeiten in aktueller Ortszeit Deutschland
- Keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit
Kontakt zum Autor: calendar.de@dowjones.com
DJG/mow/apo/kla/sha
(END) Dow Jones Newswires
September 04, 2025 00:01 ET (04:01 GMT)
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |