Tecan Aktie 1210019 / CH0012100191
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
12.08.2025 09:27:36
|
Tecan-Aktien mit Kurssprung - Zahlen und Aktienrückkauf
Zürich (awp) - Die Aktien von Tecan springen am Dienstag nach Halbjahreszahlen nach oben. Zwar hatten die Ergebnisse besonders bei der Profitabilität die Konsenserwartungen verfehlt, es gibt aber Zeichen für eine Besserung der Auftragslage. Zudem kündigte der Labordienstleister ein Aktienrückkaufprogramm an.
Gegen 9.20 Uhr klettern die Titel um 12,8 Prozent auf 174,50 Franken in die Höhe. Bereits in den ersten Handelsminuten ist mehr als die Hälfte des durchschnittlichen Tagesvolumens über den Tisch gegangen. Der Gesamtmarkt gemessen am SPI liegt mit 0,16 Prozent leicht im Plus.
Analysten bewerten die eigentlichen Zahlen als insgesamt "solide". "Es hätte schlimmer kommen können", fasst es Bernstein zusammen. Der Umsatzrückgang wurde erwartet, beim EBIT, den Margen und Reingewinn schrammte Tecan indes an den Schätzungen teils deutlich vorbei. Allerdings zeige sich beim Auftragseingang ein positiver Trend im zweiten Quartal gegenüber dem ersten Jahresviertel - das sollte die Sorgen über eine anhaltende Schwäche besonders im Partnering Business mindern, schreibt beispielsweise Berenberg.
Auch das Aktienrückkaufprogramm kommt gut an. Es unterstreiche die soliden Finanzen von Tecan trotz der operativen Gegenwinde, heisst es hierzu von Oddo BHF. Auch die Berenberg-Experten gehen davon aus, dass der Rückkauf gut aufgenommen werden dürfte - vor allem angesichts der hohen Barmittel und der niedrigen Bewertung der Aktie.
Beim Ausblick sind die Analysten eher zurückhaltend. Zwar hat Tecan seine bisherige Prognose bestätigt, ist erstmals aber auch auf die Auswirkungen der aktuellen US-Zölle eingegangen. Sollten diese Bestand haben, sieht beispielsweise die UBS durchaus Anpassungsbedarf an den Schätzungen.
Insgesamt liege wohl das schlimmste hinter dem Unternehmen, die Visibilität bleibe aber begrenzt und die Zoll-Situation sei nicht hilfreich, schreibt Octavian. Die Bernstein-Experten sind nun auf die weitere Entwicklung unter der neuen CEO gespannt. Dies könne mit einer fokussierten Strategie zu einem "Game Changer" für Tecan werden.
dm/cf
Nachrichten zu Tecan (N)
16.09.25 |
SPI-Papier Tecan (N)-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Tecan (N) von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Tecan-Aktie gibt nach: Leiter Partnering Business verlässt das Unternehmen (AWP) | |
09.09.25 |
SPI-Wert Tecan (N)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Tecan (N)-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
SPI-Papier Tecan (N)-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Tecan (N) von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
26.08.25 |
SPI-Papier Tecan (N)-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Tecan (N) von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
SPI-Wert Tecan (N)-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Tecan (N)-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
15.08.25 |
Handel in Zürich: SPI legt schlussendlich zu (finanzen.ch) | |
15.08.25 |
Freitagshandel in Zürich: SPI steigt zum Handelsstart (finanzen.ch) |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI etwas fester -- DAX schwächelt -- Wall Street höher erwartet -- Asiens Börsen schliessen überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex etwas nachgibts. Die Wall Street wird am zum Wochenende mit Gewinnen erwartet. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |