Texas Instruments Aktie 976910 / US8825081040
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Anleger sehen rot |
23.07.2025 17:06:00
|
Texas Instruments-Aktie fällt zweistellig nach Veröffentlichung eines schwachen Geschäftsausblicks
Das Halbleiterunternehmen Texas Instruments hat eigentlich starke Zahlen vorgelegt - doch der Ausblick sorgt für einen Kurssturz.
• Aktie stürzt nachbörslich zweistellig ab - wegen enttäuschendem Ausblick
• Prognose für Q3 beim Gewinn schwächer als erwartet
12,31 Prozent auf 188,47 US-Dollar rauscht die Texas Instruments-Aktie an der US-Börse NASDAQ ab. Damit reagieren Anleger auf die Quartalsbilanz des Unternehmens.
Umsatz und Gewinn über den Erwartungen
Im zweiten Quartal hat Texas Instruments seine Erlöse deutlich von 3,82 Milliarden US-Dollar auf 4,48 Milliarden US-Dollar steigern können. Damit setzte das Unternehmen auch mehr um, als am Markt erwartet worden war: Die Schätzungen für die Erlöse hatten im Vorfeld bei 4,35 Milliarden US-Dollar gelegen.
Auch auf Ergebnisseite lief es besser als erhofft. Der Gewinn je Aktie zog von 1,22 US-Dollar auf 1,41 US-Dollar an, hier hatten die Analystenschätzungen zuvor bei 1,35 US-Dollar gelegen. Unter dem Strich blieben 1,29 Milliarden US-Dollar an Nettogewinn bei Texas Instruments hängen.
Ausblick enttäuscht
Lange Gesichter machten Anleger aber mit Blick auf die Konzernprognose: Im dritten Quartal will Texas Instruments je Aktie zwischen 1,36 und 1,60 US-Dollar verdienen - damit dürfte es im schlimmsten Fall deutlich schlechter laufen, als am Markt erwartet. Analysten waren zuvor einem EPS von 1,50 US-Dollar ausgegangen.
Auch der Blick auf die künftigen Erlöse konnte Anleger nicht mit der möglicherweise enttäuschenderen Gewinnentwicklung versöhnen: Hier rechnet TI nun mit Umsätzen zwischen 4,45 und 4,8 Milliarden US-Dollar, was im Mittel 4,625 Milliarden US-Dollar entsprechen würde - mehr als die erwarteten 4,59 Milliarden US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Texas Instruments Inc. (TI)
|
06.11.25 |
Texas Instruments Aktie News: Texas Instruments tendiert am Abend südwärts (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Texas Instruments Aktie News: Texas Instruments am Nachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
S&P 500-Papier Texas Instruments-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Texas Instruments von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
S&P 500-Papier Texas Instruments-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Texas Instruments von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Handel in New York: S&P 500 präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
NYSE-Handel S&P 500 zum Start des Mittwochshandels stabil (finanzen.ch) |
Analysen zu Texas Instruments Inc. (TI)
| 24.01.25 | Texas Instruments Underperform | Bernstein Research | |
| 23.10.24 | Texas Instruments Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.10.24 | Texas Instruments Buy | UBS AG | |
| 24.04.24 | Texas Instruments Verkaufen | DZ BANK |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen gaben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street wurden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


