Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Texas Instruments Aktie 976910 / US8825081040

Optimismus nach Zahlen 24.04.2025 22:28:00

Texas Instruments-Aktie im Aufwind: Starke Zahlen und Ausblick

Texas Instruments-Aktie im Aufwind: Starke Zahlen und Ausblick

Texas Instruments hat im ersten Quartal die Erwartungen übertroffen und einen starken Ausblick für das laufende Quartal gegeben. Die Aktie reagierte positiv, obwohl das Management auf Unsicherheiten hinwies.

• TI übertrifft Gewinn- und Umsatzprognosen in Q1
• Starker Umsatzausblick für das zweite Quartal
• Optimismus trotz unsicherer Wirtschaftslage

Texas Instruments übertrifft im ersten Quartal die Analystenprognosen deutlich

Texas Instruments hat nach Börsenschluss am Mittwoch starke Ergebnisse für das erste Quartal 2025 präsentiert und gleichzeitig einen über den Erwartungen liegenden Umsatzausblick für das zweite Quartal gegeben. Das Unternehmen meldete einen Gewinn pro Aktie von 1,28 US-Dollar, während Analysten im Konsens laut FactSet lediglich 1,07 US-Dollar erwartet hatten. Auch beim Umsatz übertraf TI die Prognosen: Der Umsatz belief sich auf 4,07 Milliarden US-Dollar und lag damit über der Analystenerwartung von 3,91 Milliarden US-Dollar.

Optimistischer Ausblick trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten

Trotz der bestehenden Unsicherheiten präsentierte Texas Instruments einen soliden Ausblick für das laufende zweite Quartal. Das Unternehmen erwartet einen Umsatz in der Spanne von 4,17 Milliarden US-Dollar bis 4,53 Milliarden US-Dollar. Diese Prognose liegt klar über der Konsensschätzung der Analysten von 4,1 Milliarden US-Dollar.

Während der Telefonkonferenz betonte das Management die "hohe Unsicherheit" im aktuellen Geschäftsumfeld, die durch Zölle und geopolitische Spannungen entsteht. Allerdings sehe man derzeit keine kurzfristigen Auswirkungen auf den Umsatz im Juni-Quartal. Positiv hervorgehoben wurde, dass der Umsatz im Industriesegment im ersten Quartal sequenziell gestiegen ist, nachdem es zuvor sieben Quartale in Folge Rückgänge gegeben hatte.

Spekulationen über vorgezogene Bestellungen bleiben unbeantwortet

Auf die Frage eines Wall-Street-Analysten, ob die Erholung im Industriesegment auf Kunden zurückzuführen sei, die Bestellungen aus Sorge vor höheren Zöllen vorgezogen hätten, gab das Management von Texas Instruments an, dass die Kunden ihnen die Gründe für ihre Bestellmuster nicht mitteilen würden.

So reagiert die Texas Instruments-Aktie

Im NASDAQ-Handel ging es für die Texas Instruments-Aktie daraufhin 6,56 Prozent auf 162,13 US-Dollar nach oben.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: courtesy of Texas Instruments,Katherine Welles / Shutterstock.com

Analysen zu Texas Instruments Inc. (TI)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.01.25 Texas Instruments Underperform Bernstein Research
23.10.24 Texas Instruments Hold Jefferies & Company Inc.
23.10.24 Texas Instruments Buy UBS AG
24.04.24 Texas Instruments Verkaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com