Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Twitter Aktie 22371814 / US90184L1026

Umsatzsteigerung 30.10.2020 21:25:00

Twitter-Aktie bricht 20 Prozent ein: Twitter-Gewinn unter Erwartungen

Twitter-Aktie bricht 20 Prozent ein: Twitter-Gewinn unter Erwartungen

Twitter berichtete EPS und Umsatzzahlen zum abgelaufenen Quartal. So entwickelte sich das Geschäft.

Twitter hat sich nach US-Börsenschluss am Donnerstag in die Bilanz schauen lassen. Beim EPS vermeldete der Mikrobloggingdienst 0,04 US-Dollar (Vorjahresquartal: 0,17 US-Dollar). Analysten hatten im Vorfeld mit einem Gewinn je Anteilsschein von 0,055 US-Dollar gerechnet.
Beim Umsatz wartete Twitter mit 936 Milliarden US-Dollar, nach 823,7 Millionen US-Dollar im Vergleichsquartal des Vorjahres, auf. Die Prognosen der Experten beliefen sich auf 774,9 Millionen US-Dollar.

Twitter enttäuscht Börse mit Nutzer-Zahl

Twitter hat im vergangenen Quartal trotz der grossen Aufmerksamkeit durch den US-Wahlkampf nur eine Million neue Nutzer dazugewonnen und damit die Anleger schwer enttäuscht. An der NASDAQ knickte die Twitter-Aktie vor dem Wochenende um 21,11 Prozent auf 42,05 US-Dollar ein.

Analysten hatten angesichts der Wahl und der Wiederaufnahme von Spielen in US-Sportligen eher mit neun Millionen Nutzern zusätzlich gerechnet. Twitter nennt seit einiger Zeit nur noch die Zahl der Nutzer, die der Dienst täglich mit seiner Werbung erreichen kann. Sie stieg binnen drei Monaten von 186 auf 187 Millionen. Im Heimatmarkt USA stagnierte der Wert bei 36 Millionen.

Den Umsatz steigerte Twitter unterdessen im Jahresvergleich um 14 Prozent auf 936 Millionen Dollar. Der Gewinn sank im dritten Quartal um gut ein Fünftel auf rund 28,7 Millionen Dollar.

Redaktion finanzen.ch / AWP

Weitere Links:


Bildquelle: Anthony Correia / Shutterstock.com,Quka / Shutterstock.com

Analysen zu Twitter

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’066.51 19.89 U5BSSU
Short 13’334.71 13.85 B6CSKU
Short 13’820.84 8.98 SSUB2U
SMI-Kurs: 12’543.06 20.11.2025 17:30:18
Long 12’035.25 19.28 SZ8B6U
Long 11’760.87 13.62 SHFB5U
Long 11’281.33 8.98 SJ9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com