Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

u-blox Aktie 3336167 / CH0033361673

Führungswechsel 30.10.2025 11:14:36

u-Blox-Aktie legt zu: CEO tritt zurück - Advent sichert sich fast alle Anteile

u-Blox-Aktie legt zu: CEO tritt zurück - Advent sichert sich fast alle Anteile

U-Blox hat den Rücktritt von CEO Stephan Zizala zum Jahresende 2025 angekündigt.

Er wolle sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

Dem Unternehmen soll er aber als Verwaltungsrat erhalten bleiben. Nach Abschluss der Übernahmen durch die Advent-Tochter Zenith soll er in den Verwaltungsrat gewählt werden, heisst es weiter.

Der Verwaltungsrat spricht Zizala seinen Dank für die eingeleitete Transformation des Unternehmens in den letzten Jahren aus. Unter seiner Führung Während habe sich das Unternehmen erfolgreich auf sein Kerngeschäft konzentriert.

Die Co-Leitung von u-Blox sollen die bisherigen Geschäftsleitungsmitglieder Camila Japur (CFO) und Andreas Thiel (Head of Business Units und Mitgründer) übernehmen.

Advent hält nun über 94 Prozent der Aktien

Advent hat U-Blox nun fast vollständig übernommen. Gemäss dem am Donnerstag veröffentlichten provisorischen Endergebnis hielt die Private-Equity-Gesellschaft zum Ende der Nachfrist am 29. Oktober 94,36 Prozent der Aktien des Technologiekonzerns.

Insgesamt wurden damit 6'980'689 Aktien zu einem Preis von 135 Franken angedient. Die Erfolgsquote des Angebots lag damit bei etwas über 90 Prozent. Die Mindestandienungsquote von drei Vierteln der Aktien wurde damit deutlich übertroffen. Entsprechend erklärte Advent das Angebot für erfolgreich.

Das definitive Endergebnis soll am 4. November publiziert werden.

An einer ausserordentlichen Generalversammlung am Dienstag haben die Aktionäre bereits der Dekotierung der Namenaktien von der SIX Swiss Exchange zugestimmt. Zudem wurden neue Verwaltungsräte gewählt. Die noch verbliebenen U-Blox Aktien sollen noch vor Jahresende ausgebucht werden (Squeeze out). Die Aktionäre sollen den Angebotspreis erhalten.

u-Blox-Titel legen an der SIX zeitweise um 0,45 Prozent zu auf 135,20 Franken.

awp-robot/cg/rw

Thalwil (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: U-Blox

Analysen zu u-blox AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’035.56 19.38 B7ZS2U
Short 13’302.91 13.69 BROSIU
Short 13’802.06 8.87 SI9BRU
SMI-Kurs: 12’520.20 18.11.2025 13:26:04
Long 11’998.91 19.68 SRKBVU
Long 11’725.37 13.84 S79B6U
Long 11’218.08 8.93 S5KBEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

u-blox AG 135.00 0.60% u-blox AG