Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Vodafone Group Aktie 23167722 / GB00BH4HKS39

Zusammenarbeit im Blick 23.03.2023 17:43:00

Vantage Towers-Aktie im Plus: Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit Oak beschlossen - Vodafone verkauft Anteile im Milliardenwert

Vantage Towers-Aktie im Plus: Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit Oak beschlossen - Vodafone verkauft Anteile im Milliardenwert

Oak Holdings, das Gemeinschaftsunternehmen von Vodafone, GIP und KKR, hält künftig 89,3 Prozent an der Vantage Towers AG.

Vantage Towers hat nun nach eigenen Angaben einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit der Oak Holdings beschlossen. Die Vereinbarung soll die Zusammenarbeit zwischen Vantage Towers und dem Gemeinschaftsunternehmen vereinfachen und den konzerninternen Austausch von Informationen verbessern, teilte Vantage Towers mit. Die Hauptversammlung muss dem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag noch zustimmen und hierfür ist am 5. Mai 2023 eine ausserordentliche Hauptversammlung in Düsseldorf vorgesehen.

Nach dem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag will Oak Holdings den Minderheitsaktionären von Vantage Towers ein Abfindungsangebot von 27,85 Euro je Aktie unterbreiten. Für die aussenstehenden Aktionäre sei eine jährliche Ausgleichszahlung von 1,60 Euro (brutto) bzw. bei derzeitiger Besteuerung von 1,49 Euro netto je Vantage Towers Aktie vorgesehen, hiess es weiter. Darüber hinaus hat der Vorstand von Vantage Towers beschlossen, alle ausstehenden Inhaber-Schuldverschreibungen zu kündigen und vorzeitig zurückzuzahlen.

Vodafone nimmt Milliarden durch Verkauf von Vantage-Anteilen ein

Vodafone hat seine Anteile an der Funkturmtochter Vantage Towers an die neue Oak Holdings übertragen und dafür einen Milliardenerlös eingefahren. Vodafone erhalte 4,9 Milliarden Euro und halte nun 64 Prozent an der Dachgesellschaft Oak Holdings, teilte der Konzern am Donnerstag in London mit.

Der Nettoerlös kann bis Ende Juni noch auf bis zu 6,6 Milliarden Euro steigen, sofern sich das an Oak Holdings beteiligte Konsortium aus Global Infrastructure Partners und KKR entschliesst, seine Beteiligung auf 50 Prozent zu erhöhen. Die Papiere von Vodafone und Vantage Towers legten nach Bekanntwerden der Nachricht moderat zu.

Oak Holdings will Vantage Towers rund zwei Jahre nach der Erstnotiz wieder von der Börse nehmen. Aktionäre sollen 32 Euro je Aktie erhalten./ngu/jha/

Im XETRA-Handel steigt die Vantage Towers-Aktie zeitweise um 0,96 Prozent auf 33,78 Euro, während die Vodafone-Papiere an der Börsen in London stellenweise 0,61 Prozent auf 0,9082 Pfund abgeben.

FRANKFURT (Dow Jones) /

LONDON/DÜSSELDORF (awp international) -

Weitere Links:


Bildquelle: Dennis Diatel / Shutterstock.com

Analysen zu Vodafone Group PLC

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.08.25 Vodafone Group Kaufen DZ BANK
30.07.25 Vodafone Group Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.07.25 Vodafone Group Underperform Bernstein Research
24.07.25 Vodafone Group Neutral UBS AG
24.07.25 Vodafone Group Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}