Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

WACKER CHEMIE Aktie 2493384 / DE000WCH8881

Starke Entwicklung 14.01.2022 12:40:00

WACKER CHEMIE übertrifft Gewinnerwartungen - WACKER CHEMIE-Aktie legt kräftig zu

WACKER CHEMIE übertrifft Gewinnerwartungen - WACKER CHEMIE-Aktie legt kräftig zu

Der Bauboom und die voranschreitende Digitalisierung in vielen Teilen der Welt treiben Wacker Chemie weiter an.

Auf Basis vorläufiger Zahlen liegt das operative Ergebnis im Schlussquartal über der eigenen Prognose und über der durchschnittlichen Analystenschätzung, wie der MDAX-Konzern am Donnerstagabend mitgeteilt hatte. Laut dem JPMorgan-Analyst Chetan Udeshi dürfte das Unternehmen von einer guten Nachfrage nach Silikonen sowie den Geschäften mit dem Solar- und Halbleiterindustriegrundstoff Polysilizium profitiert haben. Insgesamt blickten viele Investoren zu kritisch auf diesen Geschäftsbereich, schrieb Analyst Markus Mayer von der Baader Bank in einer ersten Reaktion auf die Eckdaten für 2021. Wegen höherer Strom- und Rohstoffkosten dürften die Gewinne in der Sparte 2022 zwar fallen, allerdings weniger als gemeinhin erwartet, glaubt der Experte,

Auf Basis vorläufiger Berechnungen erreichte das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) des Konzerns im soeben ausgelaufenen Jahr 2021 mit rund 1,5 Milliarden Euro mehr als das Zweifache des 2020er-Wertes. Der Umsatz stieg um knapp ein Drittel auf etwa 6,2 Milliarden Euro. Weitere vorläufige Geschäftszahlen will der Vorstand Ende Januar veröffentlichen.

WACKER CHEMIE profitiert vom weltweiten Ausbau der Photovoltaik. Zudem steckt das hochreine Polysilizium des Konzerns "in fast jedem zweiten Computerchip, der weltweit verbaut wird", wie Konzernchef Christian Hartel bereits im vergangenen Jahr betonte.

Gleichzeitig verleiht der Bauboom dem Geschäft mit Polymeren Schwung. Diese ganz unterschiedlich ausgeprägten chemischen Verbindungen dienen unter anderem als Basis für Klebstoffe, beigemengt werden sie aber auch Bodenbelägen, Farben oder Beton. Dadurch lassen sich die Eigenschaften der Materialien je nach Einsatzzweck verändern.

Auch die Silikone des Konzerns - vielseitig einsetzbare Kunststoffe - sind gefragt, etwa in der Elektronikindustrie, bei Textilherstellern, Medizintechnikunternehmen und Autobauern. Starke Preiserhöhungen in dieser Sparte dürften den Münchenern im Schlussquartal geholfen haben, höhere Rohstoffpreise abzufedern, erklärte JPMorgan-Experte Udeshi. Gleichzeitig dürfte der Druck durch die hohen Strompreise dank Sicherungsgeschäften begrenzt gewesen sein.

Die WACKER CHEMIE-Aktien steigen am Freitag deutlich. Die Papiere führten den Index der mittelgrossen Werte aktuell mit einem Plus von 3,91 Prozent auf 147,45 Euro an. Damit setzen sie ihre jüngste Erholung fort, nachdem sie Ende 2021 noch unter Sorgen wegen fallender Polysiliziumpreise gelitten hatten.

MÜNCHEN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: WACKER Chemie

Analysen zu WACKER CHEMIE AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.09.25 WACKER CHEMIE Buy UBS AG
15.09.25 WACKER CHEMIE Neutral JP Morgan Chase & Co.
03.09.25 WACKER CHEMIE Hold Deutsche Bank AG
11.08.25 WACKER CHEMIE Hold Jefferies & Company Inc.
07.08.25 WACKER CHEMIE Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}