Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Macy's Aktie 3126602 / US55616P1049

Schnäppchen? 03.12.2017 19:05:00

Wegen diesen Vorteilen sollte Amazon Macy's kaufen

Wegen diesen Vorteilen sollte Amazon Macy's kaufen

Amazon macht mit seinem breitgefächerten Onlineshop Macy’s starken Druck. Bereits im Januar gab die Kette bekannt, einige Läden schliessen zu müssen und kürzlich fiel auch die Aktie des Warenhausbetreibers.

Wäre es nun ein kluger Schachzug auf Seiten Amazons der Geschäftskette ein Angebot für eine Übernahme zu machen? Erste Gerüchte über diese Möglichkeit tauchten bereits Anfang des Jahres auf, nachdem Macy’s bekannt gab, eventuell einige Läden schliessen und Mitarbeiter entlassen zu müssen. Christian Magoon, CEO bei Amplify ETFs, verriet "TheStreet", dass er den Kauf durch Amazon für möglich halte.

Nach Wholefoods nun auch Macy’s?

Derzeit wird spekuliert, ob Amazon ein Kaufangebot an den Warenhausbetreiber Macy’s stellt. Eine ähnliche Entwicklung gab es bereits in diesem Jahr, als Amazon den Bio-Lebensmittelhandel "Whole Foods Market" für 13,7 Milliarden US-Dollar aufkaufte. Es könnte also durchaus sein, dass der Internetriese weiter expandieren möchte. Jim Carmer, der TheStreet gründete, verriet in CNBCs Serie "Mad Money", dass der Internetkonzern die Hauptursache dafür sei, dass Macy’s-Geschäfte schliessen und die Aktie fällt.

Eine neue Richtung für Macy’s

Würde Macy’s einem Angebot von Amazon zusagen, könnte das Unternehmen in eine neue Richtung gelenkt werden. Besonders der Internetkonzern würde mehrere Nutzen aus einem Kauf des Warenhausbetreibers ziehen, indem einige Änderungen hinsichtlich der Nutzung vorgenommen würden: Die Macy’s Standorte könnten nicht nur wie bisher als Showroom und Lagermöglichkeit genutzt werden, sondern auch als Abgabeort der Drohnenlieferungen sowie eine künftige Gadget-Reparaturen-Stelle dienen, offenbart ein Bericht auf thestreet.com. Schliesslich könnte der Einzelhandel mit Amazons bisherigem Konzept kombiniert werden, um verschiedene Prozesse zu optimieren. Macy’s erhielte von Amazon über Logistik und Big Data Hilfe bei Inventurentscheidungen.

Optimierung der Liefergeschwindigkeit

In Bezug auf die Übernahme der Macy’s-Geschäfte stünde allerdings nicht der Wunsch nach mehr Kundennähe im Mittelpunkt. Physische Präsenz in Form von Einkaufsläden würde für Amazon vor allem wirtschaftliche Effizienz bedeuten: Es ist wesentlich günstiger, wenn die Kunden persönlich einen Laden besuchen und dort einkaufen oder online bestellte Pakete einfach selbst abholen. Des Weiteren wäre die Fusion auch vorteilhaft, da das Verteilernetz mit den Geschäften erweitert und somit die Liefergeschwindigkeit erhöht würde, wie Cower & Co Analyst Oliver Chen gegenüber "TheStreet" äussert. Ausserdem bemerkte er, dass Amazon dadurch zu einer bekannten Kleidermarke käme.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Eddy Galeotti / Shutterstock.com,Hadrian / Shutterstock.com,littleny / Shutterstock.com

Analysen zu Macy's Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen auf Rekordfahrt -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}