Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0

25.08.2025 17:53:40

XETRA-SCHLUSS/Etwas leichter - Puma haussieren mit Übernahmefantasie

DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt ist mit Abgaben in die neue Woche gestartet. Nach dem Kursfeuerwerk an der Wall Street, mit dem Dow-Jones-Index auf Rekordhoch, profitierten die hiesigen Aktienmärkte nicht von der US-Zinssenkungsfantasie, die durch den Auftritt von Fed-Chef Jerome Powell auf dem Treffen der Notenbanker in Jackson Hole neue Nahrung erhalten hatte. "Es gibt immer noch ein ziemlich hohes Mass an Unsicherheit, und wie Powell erwähnte, ist der Zinspfad nicht zwangsläufig auf einem vorgegebenen Weg", sagte Matthew Pallai, CIO von Nomura Capital Management. Der DAX verlor 0,4 Prozent auf 24.273 Punkte.

Ein wider Erwarten im August gestiegener Ifo-Geschäftsklimaindex setzte keine Akzente. Dynamik will nicht aufkommen, auch wenn es nun der achte Anstieg in Folge ist, wie Thomas Gitzel von der VP Bank sagte. Die Erholung verlaufe "im Schneckentempo", daher liege das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer noch immer auf niedrigem Niveau. "Das passt auch zum Zustand der deutschen Wirtschaft: Von nennenswerter konjunktureller Erholung kann nicht die Rede sein. Mehr noch, das BIP schrumpfte im zweiten Quartal bekanntlich um 0,3 Prozent", betonte Gitzel.

Mit Aufschlägen von 16 Prozent reagierten Puma auf einen Bloomberg-Artikel. Dort hiess es mit Verweis auf Kreise, die Pinault-Familie erwäge verschiedene Optionen für ihre Puma-Beteiligung, unter anderem einen Verkauf. Die Familie habe verschiedene mögliche Käufer kontaktiert, darunter Anta Sports Products sowie Li Ning. Der Ausgang der Gespräche sei offen. Hintergrund eines möglichen Verkaufs sei die schwache Wertentwicklung der Puma-Aktie. Die Pinault-Familie hält 29 Prozent an Puma über ihr Anlagevehikel Artemis.

Einen guten Wochenstart hatten Rüstungsaktien. Der Sektor hat sich in der Zwischenzeit von dem Durchhänger im Zusammenhang mit den diplomatischen Bemühungen von US-Präsident Donald Trump um eine Lösung im Ukraine-Krieg erholt. Von einem Kriegsende oder auch nur einer Waffenruhe spricht niemand mehr. Rheinmetall gewannen 1,7 Prozent, Renk 1,7 Prozent und Hensoldt 0,8 Prozent.

Neues gab es von der Commerzbank (-0,8%), der Unicredit (-0,4%) hat den direkt gehaltenen Anteil weiter erhöht. Wie die italienische Bank mitteilte, hat sie weitere Finanzinstrumente in Aktien an dem DAX-Konzern umgewandelt und kommt nun auf eine direkte Beteiligung von 26 Prozent. Unicredit SpA, die eine Übernahme der Commerzbank anstrebt, hatte sich über Finanzinstrumente 29 Prozent der Anteile gesichert. Ein Sitz im Aufsichtsrat werde derzeit nicht angestrebt, so Unicredit.

Der Nachrichtenfluss für Alternative Energien bleibt schwierig. Gegenwind für Orstedt (-16,4%) kam wieder einmal aus den USA. Orsted erhielt die Anweisung vom Bureau of Ocean Energy Management, die Arbeiten am grossen US-Offshore-Projekt Revolution Wind einzustellen. Es handelt sich um ein Projekt, das bereits zu 80 Prozent fertiggestellt ist und bei dem 45 von 65 Windturbinen errichtet wurden. Der Baustopp und das Timing werden als äusserst ungünstig eingestuft, da er nur zehn Tage vor einer ausserordentlichen Hauptversammlung erfolgt, auf der über eine Kapitalerhöhung von 60 Milliarden dänischen Kronen entschieden werden soll. Im Windschatten fielen Siemens Energy 1,3 Prozent, Nordex 1,6 Prozent und SMA Solar 1,6 Prozent.

===

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 24.273,12 -0,4% +22,4%

DAX-Future 24.295,00 -0,5% +20,3%

XDAX 24.254,64 -0,5% +22,9%

MDAX 31.073,13 +0,2% +21,1%

TecDAX 3.768,87 -0,3% +10,6%

SDAX 17.177,16 -0,3% +25,6%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 129,03% -29

YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag

Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Aktien Umsatz Vortag Aktien Vortag

DAX 9 31 0 2.091,7 31,5 2.793,2 44,8

MDAX 20 27 3 489,2 23,8 513,2 21,6

TecDAX 12 18 0 490,7 9,5 696,9 12,7

SDAX 24 44 2 70,3 6,4 84,1 7,0

Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/flf

(END) Dow Jones Newswires

August 25, 2025 11:53 ET (15:53 GMT)

Analysen zu Siemens Energy AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.09.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
04.09.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
01.09.25 Siemens Energy Neutral JP Morgan Chase & Co.
22.08.25 Siemens Energy Underperform Bernstein Research
20.08.25 Siemens Energy Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.89 U80SSU
Short 12’929.59 13.12 B1LSOU
Short 13’376.37 8.86 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’128.99 23.09.2025 16:56:02
Long 11’636.21 19.73 S7MBDU
Long 11’351.53 13.48 BRTSZU
Long 10’853.09 8.70 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}