Marktreport |
03.05.2013 08:19:20
|
UBS holt sich Scoach-Spitzenposition zurück
Die Umsätze an der Derivate-Börse konnten sich im April halten. Auf den Podestplätzen der umsatzstärksten Emittenten gab es erneut viel Bewegung.
Rückläufig waren die Umsätze mit Hebelprodukten: Nach 1,42 Milliarden Franken im März wurden im abgelaufenen Monat noch Produkte für 1,38 Milliarden umgesetzt. Leicht zugelegt hat der Handel mit Partizipationsprodukten – von 649 auf 652 Millionen Franken. Ebenso die "Renditeoptimierer", von denen Produkte im Wert von 393 Millionen Franken (März: 357) umgesetzt worden sind. Ein deutliches Minus gab es – nicht zuletzt auf Grund des wieder tieferen Zinsumfelds – bei den Kapitalschutzprodukten, die lediglich 156 Millionen Franken (März: 208) zum Gesamtergebnis beitrugen.
Bei den Top-3-Emittenten hat die UBS (32,4 Prozent Marktanteil) die im Vormonat führende ZKB (20,4) wieder deutlich vom Thron gestossen. Auch die Bank Vontobel (20,8) zog an der Kantonalbank vorbei. (vst)
Mehr Informationen zum "Marktreport Express" finden Sie hier.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich schwächer -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen geben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |