Kühne + Nagel International Aktie 2523886 / CH0025238863
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
18.01.2019 13:00:44
|
UBS KeyInvest Daily Markets: Kühne & Nagel - In aussichtsreicher Position
Rückblick: Im März des vergangenen Jahres unterschritten die Aktien von Kühne & Nagel erstmals die wichtige Unterstützung bei 143,90 CHF und konnten sich nur durch eine mehrwöchige Erholung vor dem drohenden Verkaufssignal retten.
Ausblick:
Die Aktien von Kühne & Nagel haben aktuell die
Chance, die kurzfristige Erholung fortzusetzen. Fraglich ist
jedoch, ob aus dem Anstieg eine Trendwende entstehen kann. Die Long-Szenarien: Bei einem Ausbruch über die Hürde
bei 133,50 CHF wäre der nächste Schritt zur Fortsetzung der
Erholung getan und ein Anstieg bis 136,60 CHF die Folge. Dort
verläuft die langfristige Aufwärtstrendlinie, an der der Anstieg
enden könnte. Ein Bruch der 136,60 CHF-Marke würde dagegen
ein erstes Kaufsignal auslösen und eine Kaufwelle bis 143,90
CHF nach sich ziehen. Die Short-Szenarien: Scheitern die Käufer
dagegen an der Hürde bei 133,50 CHF, käme es zu einer
Korrektur an die markante Unterstützungszone von 127,40 bis
129,05 CHF. An dieser Stelle stünden die Chancen für einen
weiteren dynamischen Anstieg in Richtung des aktuellen
Verlaufshochs gut. Unterhalb von 129,05 CHF wäre dagegen der
Abwärtstrend reaktiviert und ein Kursrückgang bis an das Tief
aus dem Dezember 2018 bei 121,65 CHF wahrscheinlich.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Aktien in diesem Artikel
Kühne + Nagel International AG (KN) | 154.10 | -9.09% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI vorbörslich in Rot -- DAX stabil erwartet -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt dürfte sich zum Wochenstart schwach präsentieren. Der deutsche Leitindex wird ohne grosse Ausschläge erwartet. Asiens Börsen finden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |