Kühne + Nagel International Aktie 2523886 / CH0025238863
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
22.09.2017 13:00:17
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Kühne & Nagel - Rekordjagd dauert an
Rückblick: Im April dieses Jahres setzten die Aktien von Kühne & Nagel einen kurzfristigen Anstieg mit dem Ausbruch über den Widerstand bei 143,90 CHF fort und erreichten wenige Tage später das damalige Rekordhoch bei 148,70CHF.
Ausblick:
Die Rally bei den Aktien von Kühne & Nagel
befindet sich in einer weiteren Beschleunigungsphase.
Ungeachtet des weit fortgeschrittenen Aufwärtstrends
scheinen die Bullen nicht müde zu werden. Die LongSzenarien:
Mit dem jüngsten Kaufsignal haben die Aktien die
Chance generiert, an das in der KeyInvest Daily Markets
Analyse vom 03.August anvisierte Kursziel bei 190,00 CHF zu
klettern. Erst auf diesem Niveau wäre mit einer deutlicheren
Konsolidierung zu rechnen, die durchaus bis 173,10 CHF zurückführen könnte. Wird der Bereich um 190,00 CHF
anschliessend nachhaltig durchbrochen, könnte der Wert
mittelfristig bis 204,00 CHF haussieren. Selbst eine Ausweitung
der Kaufwelle bis 215,00 CHF wäre in diesem Fall möglich. Die
Short-Szenarien: Oberhalb der wichtigen Unterstützungszone
von 171,10 bis 173,10 CHF ist der Aufwärtstrend
uneingeschränkt intakt. Ein Ausverkauf unter dieses Kursniveau
würde dagegen für den Beginn einer ausgedehnten Korrektur
sprechen. Zunächst dürfte der Wert bis 165,00 CHF
zurücksetzen. Dort könnte es zur Fortsetzung der
Aufwärtsbewegung und einem Anstieg auf neue Höchststände
kommen. Sollte die Marke dagegen unterschritten werden, sind
weitere Verluste bis 161,30 und 156,00 CHF einzuplanen.
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Aktien in diesem Artikel
| Kühne + Nagel International AG (KN) | 152.35 | 0.26% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: SMI freundlich -- DAX zieht an -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnet der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer kräftig zulegt. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


