Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Zurich Insurance Aktie 1107539 / CH0011075394

11.08.2017 09:04:41

UBS Keyinvest Daily Markets: Zurich Insurance - Fehlausbruch belastet

Die Aktien von Zurich Insurance durchbrachen im April ein weiteres Mal den Widerstand bei 275,00 CHF und stiegen in der Folge an die mittelfristige Hürde bei 293,70 CHF.

Nach einer scharfen Zwischenkorrektur wurde die Marke Ende Juli ebenfalls durchbrochen und damit ein kurzfristiges Kaufsignal gebildet. Allerdings konnten die Bullen das hohe Kursniveau nicht lange verteidigen. Nach einem Hoch bei 299,70 CHF brach der Wert in den letzten Tagen wieder unter die 293,70 CHF-Marke ein. Dieses Fehlsignal könnte den Kursverlauf weiter belasten.

Ausblick:

Die Käufer haben bei den Aktien von Zurich Insurance die Chance auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends vorerst vergeben. Damit droht eine Ausdehnung der Korrektur.

Die Long-Szenarien:

Verbleibt der Wert unter der Barriere bei 293,70 CHF käme es zu weiteren Abgaben bis 283,70 CHF. Dort verläuft auch die langfristige Aufwärtstrendlinie, an der sich die Aktien wieder erholen und an das bisherige Jahreshoch ansteigen könnten. Ein Ausbruch über 299,70 CHF ist zwar aktuell wenig wahrscheinlich, würde jedoch eine Kaufwelle bis 307,10 CHF nach sich ziehen.

Die Short-Szenarien:

Wird dagegen auch die Kreuzunterstützung bei 283,70 CHF durchbrochen, wäre ein kurzfristiges Verkaufssignal aktiv, dem ein Einbruch bis 275,00 CHF folgen dürfte. Darunter könnte es sogar zu Verlusten bis 260,90 CHF kommen.


Bildquelle: UBS

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?