Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 29.05.2015 13:00:00

AUD/CHF - An entscheidender Marke

Kolumne

Rückblick: Seit einem Verlaufshoch bei 1,034 CHF im Jahr 2012 befindet sich das Devisenpaar AUD/CHF in einem langfristigen Abwärtstrend. Dieser beschleunigte sich am 15.

Januar dieses Jahres mit der Aufhebung der Untergrenze bei EUR/CHF durch die SNB dramatisch. Innerhalb eines Handelstages brach der Wert unter die langfristigen Unterstützungen bei 0,783 CHF und 0,714 CHF ein. In der Spitze fiel das Paar bis 0,592 CHF zurück. Doch direkt nach der Ausbildung dieses mehrjährigen Tiefs setzte eine massive Erholung ein, die AUD/CHF noch am selben Tag wieder über die 0,714 CHFMarke führte. In den folgenden Wochen setzte sich die Gegenbewegung dynamisch fort und trieb das Devisenpaar an den Widerstand bei 0,772 CHF an. Mitte März stoppte diese Kaufwelle und die Bären übernahmen erneut das Ruder. In einer ersten Abwärtsbewegung brach der Wert in Richtung der 0,714 CHF-Marke ein, konnte sich jedoch trotz mehrerer Attacken der Verkäufer bislang über der Haltemarke behaupten. Nach einer leichten Erholung Anfang Mai setzt AUD/CHF aktuell jedoch wieder an diese markante Unterstützung zurück.

Ausblick: Das Währungspaar AUD/CHF steht kurz vor einem Verkaufssignal. Die Abwärtsbewegung, die seit dem Scheitern an der 0,772 CHF-Marke dominiert, könnte jetzt neuen Schwung erhalten. Die Short-Szenarien: Setzt sich die Verkaufswelle der letzten Tage mit einem Bruch der 0,721 CHFMarke fort, wäre in Folge dieses Verkaufssignals mit einem direkten Einbruch unter die Unterstützung bei 0,714 CHF zu rechnen. Auf mittlere Sicht dürfte sich der Abwärtstrend bis an die 0,686 CHF-Marke ausdehnen. An dieser Stelle müssten die Bullen wieder aktiv werden, um einen tiefen, langfristigen Ausverkauf bis in den Bereich um 0,592 CHF zu verhindern. Die Chancen für eine nachhaltige Bodenbildung im Bereich von 0,686 CHF sind jedoch gegeben. Die Long-Szenarien: Sollte es der Käuferseite dagegen wider Erwarten gelingen, die 0,721 CHF-Marke zu verteidigen und dort eine Erholung einzuleiten, könnte diese zunächst bis an die Hürde bei 0,748 CHF führen. Dort wäre mit Widerstand seitens der Bären und weiteren Abgaben zu rechnen. Steigt das Devisenpaar jedoch auch über diese Kurshürde an, dürfte eine steile mehrtägige Kaufwelle einsetzen. Ein solcher Anstieg könnte bis an die Barriere bei 0,772 CHF führen. Ob dieser massive Widerstand jedoch in Richtung der 0,811 CHF-Marke durchbrochen werden kann, ist aufgrund der aktuellen Schwäche zu bezweifeln.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: zvg

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}