US-Dollar - Japanischer Yen USD - JPY
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | JPY/USD |
| Historisch | Realtimekurs | |||
|
05.11.2025 17:06:36
|
Devisen: Wenig Bewegung - Mit US-Makrodaten sinken Zinssenkungserwartungen
Zürich (awp) - Am Devisenmarkt sind am Mittwoch starke Bewegungen ausgeblieben. Das Euro/Franken-Paar wird am späten Nachmittag zu 0,9303 gehandelt und damit etwas tiefer als zur Mittagszeit, aber etwas höher als am Morgen.
Der US-Dollar notiert zum Franken mit 0,8099 ebenfalls etwas tiefer als zur Mittagszeit, aber leicht höher als am Morgen. Das Euro/Dollar-Paar veränderte sich kaum und geht zuletzt bei 1,1486 um.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Die Privatwirtschaft der USA hat im Oktober mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet, wie am Nachmittag bekannt wurde. "Private Arbeitgeber haben im Oktober zum ersten Mal seit Juli wieder neue Stellen geschaffen, aber im Vergleich zu unseren früheren Berichten in diesem Jahr war die Zahl der Neueinstellungen eher gering", kommentierte ADP-Chefökonomin Nela Richardson. "Gleichzeitig ist das Lohnwachstum seit über einem Jahr weitgehend unverändert, was darauf hindeutet, dass sich Angebot und Nachfrage im Gleichgewicht befinden."
Die Zahlen werden derzeit besonders beachtet, da wegen der teilweisen Schliessung der US-Bundesbehörden keine offiziellen Arbeitsmarktdaten veröffentlicht werden. Der monatliche Arbeitsmarktbericht der Regierung stünde eigentlich an diesem Freitag an; eine Veröffentlichung wird angesichts des Shutdowns aber nicht erwartet.
Derweil hat sich die Stimmung im Dienstleistungssektor der USA im Oktober stärker als erwartet aufgehellt. Der Einkaufsmanagerindex des Instituts for Supply Management (ISM) - ein wichtiges Stimmungsbarometer - stieg im Vergleich zum Vormonat um 2,4 Punkte auf 52,4 Punkte, wie das Institut am späten Nachmittag mitteilte. Volkswirte hatten lediglich mit einem Anstieg auf 50,8 Punkte gerechnet. Damit liegt der Indikator wieder über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten.
Konjunkturelle Sorgenfalten würden damit kleiner werden, kommentierte ein Analyst. Und Erwartungen einer Fed-Zinssenkung zum Ende des Jahres und in den Monaten danach würden ebenfalls kleiner werden - auch vor dem Hintergrund, dass der ADP-Report auf eine mögliche Stabilisierung am Arbeitsmarkt hindeute.
awp-robot/ys/mk
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenInside Fonds
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
| USD/JPY | 154.0690 | 0.4140 | 0.27 |
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
| Name | Kurs | % | |
|---|---|---|---|
| Euro |
0.9308
|
0.06
|
|
| Türkische Lira |
51.9187
|
-0.05
|
|
| Baht |
40.0642
|
-0.37
|
|
| Bitcoin - US Dollar |
104008.9042
|
2.33
|
|
| Real |
6.6121
|
-0.76
|
|
| Kuna |
8.6866
|
-0.06
|
|
| US-Dollar |
0.8106
|
0.05
|
|
| Zloty |
4.5715
|
-0.16
|
|
| Euro - US Dollar |
1.1482
|
-0.04
|
|
| Ripple - US Dollar |
2.2832
|
3.10
|
|
| Forint |
415.2955
|
-0.45
|
|
| Bitcoin - Euro |
90590.7155
|
2.37
|
|
| Ripple |
0.5402
|
-3.06
|
|
| Rubel |
100.3474
|
0.38
|
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Handel fester -- DAX dreht letztlich ins Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinsAm heimischen Aktienmarkt ging es am Mittwoch freundlich zu. Der deutsche Aktienmarkt konnte seine Verluste abschütteln. An der Wall Street werden Gewinne verzeichnet. An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochemitte in unterschiedliche Richtungen.


