Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 13.02.2015 13:00:00

EUR/JPY - Nur ein Tropfen auf den heissen Stein

Kolumne

Im Dezember 2013 ging ein massiver Aufwärtstrend bei EUR/JPY in eine mittelfristige Konsolidierungsphase über. Ausgehend von einem Verlaufshoch bei 145,68 JPY setzte das Devisenpaar im Rahmen dieser Korrektur bis an die Unterstützung bei 135,15 JPY zurück.

Im Oktober des vergangenen Jahres endete die Gegenbewegung und die Bullen übernahmen wieder das Ruder. In einer steilen Kaufwelle stieg EUR/JPY an, durchbrach im November eine mittelfristige Abwärtstrendlinie und überwand noch im selben Monat das Hoch bei 145,68 JPY. Die Kaufwelle führte den Wert in der Folge fast an den langfristigen Widerstand bei 150,72 JPY. Doch kurz vor einem weiteren Kaufsignal ebbte der Anstieg ab und das Paar setzte unter die 145,68 JPY-Marke zurück. Dieser Ausverkauf wurde zum Auftakt für einen starken Kurseinbruch, der die Zugewinne seit Oktober 2014 umgehend wieder neutralisierte. Innerhalb weniger Tage brach der Wert unter die Unterstützungen bei 140,03 und 135,15 JPY ein. Bis Ende Januar setzte sich dieser Kursrutsch mit unverminderter Härte fort, ehe es ausgehend von der Haltemarke bei 129,20 JPY zu einer ersten nennenswerten Erholung kam. Sie führte EUR/JPY wieder über den Widerstand bei 133,80 JPY zurück und erreichte in dieser Woche bereits die Hürde bei 135,15 JPY, die bislang jedoch nicht überwunden wurde.

Ausblick: Das Währungspaar EUR/JPY befindet sich weiter in einem intakten Abwärtstrend. Dieser würde sich mit einem Ende der Erholung auf dem aktuellen Niveau direkt fortsetzen können. Die Short-Szenarien: Sollte EUR/JPY jetzt unter die 133,80 JPY-Marke zurückfallen, käme es zu einer stärkeren Verkaufswelle bis 131,32 JPY, die darunter bis an die wichtige Unterstützung bei 129,30 JPY zurückführen dürfte. Sollte es den Bullen nicht gelingen, an dieser Stelle einen Boden auszubilden, würde ein Ausverkauf unter 129,30 JPY zu einem Einbruch bis 126,60 JPY führen. Auf mittlere Sicht würde in der Folge dieses Verkaufssignals ein Test der Haltemarke bei 125,04 JPY wahrscheinlich. Die Long-Szenarien: Sollte der Wert sich dagegen über der 135,15 JPY-Marke etablieren können, käme es zu einer Ausweitung der Erholung bis 137,64 JPY. An dieser Stelle sollten die Bären den Abwärtstrend jedoch wieder fortsetzen. Erst ein dynamischer Ausbruch über diesen Widerstand spräche derzeit für eine mehrwöchige Erholung bis 140,03 JPY und schliesslich bis an die Barriere bei 142,47 JPY.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}