UBS KeyInvest Daily Markets |
19.06.2015 13:00:00
|
EUR/USD - Die Spannung steigt
Kolumne

Rückblick: Mitte März war die Stimmung für das Währungspaar EUR/USD am Tiefpunkt angekommen. Das Erreichen der Parität galt für viele Marktteilnehmer bereits als sicher. Teilweise wurden schon Kursziele um 0,85 USD herumgereicht.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informierenAusblick: Nachdem bereits kurzfristig ein Aufwärtstrend etabliert wurde, haben die Käufer bei EUR/USD in den kommenden Tagen die grosse Chance, das Währungspaar auch in einen neuen mittelfristigen Aufwärtstrend zu überführen. Hierfür müssen allerdings noch einige Hürden im Chart genommen werden. Die Long-Szenarien: Gestern lugte EUR/USD schon temporär über den Widerstand bei 1,138 USD, verfehlte es aber, per Tagesschlusskurs diesen Ausbruch zu bestätigen. Es ist bereits der dritte Anlauf im Juni auf diese Marke. Aus Sicht der Käufer wäre es wünschenswert, dass das Momentum aufrechterhalten wird und EUR/USD schnell über 1,138 USD ansteigt. Gelingt dieser Kraftakt, würden die Zwischenhochs und -tiefs aus den Vormonaten bei 1,146 USD und 1,154 USD als potenzielle Ziele im Chart aufleuchten. Spätestens bei einem Anstieg über 1,154 USD könnte man von einer gelungenen mittelfristigen Bodenbildung sprechen, die Kursziele von zunächst 1,167 USD und auf Sicht mehrerer Monate Kurse um 1,200 USD ermöglichen würde. Die Short-Szenarien: Scheitert EUR/USD auch im dritten Versuch an der Barriere bei 1,138 USD, wäre ein Rücksetzer in den Unterstützungsbereich um 1,109 USD vorstellbar. Dort sollten die Käufer das Währungspaar im Idealfall wieder auffangen. Unter 1,109 USD könnte sich die Konsolidierung in Richtung 1,085 USD ausdehnen. Bei Verlusten unter diese Marke wiederum könnte man nicht mehr von einem kurzfristigen Aufwärtstrend sprechen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9348
|
-0.04
|
|
Türkische Lira |
52.3262
|
0.17
|
|
Baht |
40.2476
|
0.30
|
|
Bitcoin - US Dollar |
112149.0886
|
-0.50
|
|
Real |
6.6737
|
-0.88
|
|
Kuna |
8.8962
|
0.11
|
|
US-Dollar |
0.7915
|
-0.13
|
|
Zloty |
4.5536
|
0.04
|
|
Euro - US Dollar |
1.1816
|
0.14
|
|
Ripple - US Dollar |
2.8527
|
0.03
|
|
Forint |
416.9026
|
0.18
|
|
Bitcoin - Euro |
94931.0633
|
-0.60
|
|
Ripple |
0.4428
|
0.06
|
|
Rubel |
105.6715
|
0.15
|
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich schwächer -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen geben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |