Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 03.07.2015 08:17:03

Euro-Franken: Der Kaufdruck nimmt zu

Kolumne

Nachdem sich das Währungspaar EUR/CHF nach dem massiven Kurseinbruch Mitte Januar wieder rasch erholt hatte und bis in die unmittelbare Nähe des Widerstands bei 1,100 CHF geklettert war, setzte eine Korrektur dieser Kaufwelle ein...

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

... Diese Korrektur führte an die Unterstützung bei 1,025 CHF zurück, von der sich der Wert im April löste. Seither tendiert das Paar in einem schmalen Preisband zwischen dieser Unterstützung und dem Widerstand bei 1,062 CHF seitwärts. Doch insbesondere in der laufenden Woche macht sich wieder Kaufdruck bemerkbar, der einen möglichen Ausbruchsversuch der Käuferseite andeutet.
Ausblick: Ein Anstieg aus dem mittlerweile über drei Monate andauernden Seitwärtsmarkt dürfte EUR/CHF beflügeln. Damit könnte auch die steile Erholung des Januar in den kommenden Wochen weitergeführt werden.
Die Long-Szenarien: Zunächst müssen die Bullen jetzt das Zwischenhoch bei 1,054 CHF durchbrechen, um sich einen Weg bis an die zentrale Kurshürde bei 1,062 CHF zu bahnen. Kann dieser Widerstand überschritten werden, wäre ein Kaufsignal mit weitreichenden Folgen gebildet. In diesem Fall könnte das Paar zügig bis 1,081 CHF und darüber bis 1,100 CHF ansteigen. Sollte auch diese zentrale Kursbarriere überwunden werden, wäre ein mittelfristiges Longsignal aktiv und eine Rally bis 1,200 CHF möglich.
Die Short-Szenarien: Ein Scheitern an der 1,054 CHF-Marke hätte dagegen einen erneuten Test der zentralen Haltemarke bei 1,025 CHF zur Folge. Wird diese durchbrochen, wäre die Chance auf eine Fortsetzung der Erholung seit Januar vorerst vergeben. Ein Ausverkauf bis 1,005 CHF und darunter bereits bis 0,977 CHF wäre die Folge.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}