UBS KeyInvest Daily Markets |
17.07.2015 12:58:00
|
GBP/CHF - Käufer erhöhen den Druck
Kolumne

Der Januar dieses Jahres dürfte in die Annalen des Kursverlaufes des Währungspaares GBP/CHF eingehen, denn nach dem Scheitern an der langfristigen Widerstandsmarke bei 1,555 CHF sorgte der Entscheid der Schweizerischen Nationalbank auch bei diesem Paar für einen exorbitanten Kurseinbruch bis 1,076 CHF, der direkt in eine steile Erholungsbewegung überging.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informierenRückblick: Der Januar dieses Jahres dürfte in die Annalen des Kursverlaufes des Währungspaares GBP/CHF eingehen, denn nach dem Scheitern an der langfristigen Widerstandsmarke bei 1,555 CHF sorgte der Entscheid der Schweizerischen Nationalbank auch bei diesem Paar für einen exorbitanten Kurs einbruch bis 1,076 CHF, der direkt in eine steile Erholungsbewegung überging. Bereits Ende Januar konnten die Bullen die ehemalige Unterstützung bei 1,396 CHF attackieren und schliesslich im Februar sowohl diese Marke als auch die Barriere bei 1,437 CHF überwinden. In der Spitze stieg der Wert bis an die Hürde bei 1,497 CHF, ehe eine volatile Korrekturphase einsetzte, die das Paaar im Mai an die Unterstützung bei 1,396 CHF zurückführte. Ausgehend von diesem Zwischentief zog GBP/CHF in den folgenden Wochen in Richtung des Widerstands bei 1,471 CHF an, der in dieser Woche im Rahmen einer dynamischen Aufwärtsbewegung durchbrochen wurde. Damit ist den Bullen ein weiteres kurzfristiges Kaufsignal gelungen, das in den kommenden Tagen und Wochen seine volle Wirkung entfalten dürfte.
Ausblick: Die Kaufwelle in dieser Woche hat für einen Befreiungsschlag gesorgt und dürfte das Paar weiter antreiben. Selbst ein Anstieg bis an das Verlaufshoch ist jetzt im Bereich des Möglichen.
Die Long-Szenarien: Im gestrigen Handel konnte das Paar bereits an den Widerstand bei 1,497 CHF ansteigen. Wird dieser jetzt ebenfalls überschritten, wäre mit einer Ausdehnung der Kaufwelle bis an die nächsthöhere Kurshürde bei 1,519 CHF zu rechnen. Ein Ausbruch über diesen Zwischenwiderstand würde den Weg für eine Kaufwelle bis 1,550 CHF ebnen. An dieser Stelle sollte es zu Gewinnmitnahmen und einer entsprechenden Korrektur kommen. Selbst nach dem steilen Konter seit Januar bleibt die Wahrscheinlichkeit gering, dass die Barriere im ersten Anlauf durchbrochen werden kann. Sollte dies den Bullen dennoch glücken, wäre ein Aufwärtsimpuls bis 1,575 CHF die Folge.
Die Short-Szenarien: Sollte der Anstieg jetzt dagegen an der Hürde bei 1,497 CHF abgebremst werden, käme es zu einer Zwischenkorrektur bis 1,471 CHF. Ausgehend von dieser Unterstützung könnte der nächste Kaufimpuls einsetzen. Ein Rückfall unter die Haltemarke würde die Aufwärtsbewegung dagegen unterbrechen und für einen Ausverkauf bis 1,437 CHF sorgen. Dieser könnte sich bei einem Bruch der Marke direkt bis 1,396 CHF ausdehnen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9349
|
-0.03
|
|
Türkische Lira |
52.3154
|
0.15
|
|
Baht |
40.2881
|
0.40
|
|
Bitcoin - US Dollar |
111928.2297
|
-0.69
|
|
Real |
6.6722
|
-0.90
|
|
Kuna |
8.8995
|
0.15
|
|
US-Dollar |
0.7911
|
-0.18
|
|
Zloty |
4.5559
|
0.09
|
|
Euro - US Dollar |
1.1815
|
0.13
|
|
Ripple - US Dollar |
2.8525
|
0.02
|
|
Forint |
417.2123
|
0.26
|
|
Bitcoin - Euro |
94721.6149
|
-0.82
|
|
Ripple |
0.4431
|
0.13
|
|
Rubel |
105.7133
|
0.19
|
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich schwächer -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen geben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |