Schätzung bestätigt |
20.08.2025 11:45:47
|
Euroraum-Inflation tritt im Juli auf der Stelle

Der Preisdruck in der Eurozone ist im Juli stabil geblieben.
Die sogenannte Kernteuerung, die besonders volatile Preise aussen vor lässt, blieb im Juli ebenfalls stabil. Die Kernrate (ohne die Preise von Energie, Nahrungsmitteln, Alkohol und Tabak) blieb bei 2,3 Prozent. Die Kernrate gilt unter Ökonomen als Richtgrösse für den Inflationstrend.
Binnen Monatsfrist stagnierten die Verbraucherpreise im Juli in der Gesamtrate, in der Kernrate sanken sie um 0,2 Prozent. Die vorläufigen Daten wurden damit - wie von Volkswirten erwartet - bestätigt.
Die EZB hat die Zinssätze auf ihrer geldpolitischen Sitzung am 24. Juli unverändert gelassen, und Ökonomen erwarten eine weitere Zinssenkung in diesem Jahr. Aktuell liegt der Leitzins bei 2,00 Prozent.
Von Andreas Plecko
DOW JONES
Weitere Links:
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schwächer -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen gaben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegen sich abwärts. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |