Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
14.08.2019 08:14:21
|
Gold: Atempause beim Aufwärtstrend

Das Verschieben der für September angedrohten US-Sonderzölle auf chinesische Waren im Volumen von 300 Milliarden Dollar hat dem Goldpreis lediglich einen leichten Dämpfer verpasst.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAuch die markante Erholung an den US-Aktienmärkten vermochte den Krisenschutz lediglich zu bremsen. Summa summarum bleibt Gold weiterhin eine wichtige Anlagealternative. Die am gestrigen Dienstag gemeldeten Inflationsdaten aus Deutschland (1,7 Prozent p.a.) und den USA (1,8 Prozent p.a.) bewegen sich zwar weiterhin unterhalb der von EZB und Fed kommunizierten Zielgrösse von zwei Prozent, da sich die Anleiherenditen in den vergangenen Wochen aber deutlich nach unten entwickelt haben, sprechen die negativen Realzinsen weiterhin für ein Investment in Gold.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 2,90 auf 1.511,20 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Kräftige Erholung nach Entspannungssignalen
Nachlassende Spannungen im chinesisch-amerikanischen Handelskonflikt haben dem Ölpreis einen Tagesgewinn von 3,9 Prozent (WTI) bzw. 4,4 Prozent (Brent) beschert. Der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute wies ein Lagerrückgang in Höhe von 2,19 Millionen Barrel aus und fiel damit etwas geringer als erwartet aus, schliesslich hatten Analysten mit einem Minus von 2,4 Millionen Barrel gerechnet. Neue Impulse könnte der fossile Energieträger nun am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr) ihren "offiziellen" Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen wird.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,66 auf 56,44 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,54 auf 60,76 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’237.87 | 9’761.53 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’150.29 | 3’030.46 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’176.45 | 3’061.23 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 599.39 | 571.82 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 25’189.68 | 24’478.83 |
Silber CombiBar® 100 g | 239.39 | 146.35 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 45.59 | 38.44 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’388.59 | 1’188.55 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’873.53 | 7.73 | 0.20 | |
Ölpreis (Brent) | 65.42 | 0.00 | 0.00 | |
Ölpreis (WTI) | 61.81 | 0.01 | 0.02 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinssenkungshoffnungen treiben die Kurse: SMI mit Gewinnen -- DAX behält Rekord im Blick -- Asiens Börsen legen zu - China-Börsen weiter in der FeiertagspauseDer heimische Aktienmarkt knüpft nahtlos an seine Vortagesgewinne an. Auch am deutschen Aktienmarkt sind Gewinne zu sehen. Die Börsen in Fernost legen am Donnerstag ebenfalls zu. In China findet feiertagsbedingt weiter kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |