UBS KeyInvest Daily Markets |
02.10.2015 08:32:03
|
Gold - Es wird immer enger
Kolumne

Rückblick: Nachdem der Goldpreis bis Mitte Juli massiv eingebrochen war, folgte ausgehend von einem Tief bei 1.072,92 USD ein starker Konter der Käufer.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAusblick: Der Goldpreis droht erneut stark einzubrechen. An der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie auf Höhe von 1.110,00 USD könnten die Bullen jedoch zuschlagen. Ungeachtet des kurzfristigen Verlaufes, bewegt sich der Goldpreis auf die Spitze einer grossen Dreiecksformation zu. Der Ausbruch aus der immer enger werdenden Handelsspanne dürfte enorme Dynamik entfalten. Die Long-Szenarien: Verbleibt der Goldpreis über der 1.110,00 USD-Marke, würde die Hürde bei 1.131,15 USD angesteuert. Wird sie überwunden, käme es zu einer Kaufwelle bis 1.155,00 USD. Dieser zentrale Widerstand würde anschliessend über den weiteren Verlauf entscheiden, denn bei einem Anstieg über die Hürde wäre ein Kaufsignal aktiv. In der Folge könnte Gold bis 1.179,83 USD und mittelfristig bis 1.220,00 USD steigen. Die Short-Szenarien: Bricht der Wert dagegen unter 1.110,00 USD und anschliessend auch unter 1.100,00 USD ein, würde ein Ausverkauf bis 1.072,93 USD belasten. Hier sollte es zu einer weiteren Erholung kommen. Kann den Bullen dort keine Bodenbildung gelingen, wäre ein übergeordnetes Verkaufssignal gebildet und ein Einbruch bis 1.000,00 USD wahrscheinlich.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’934.95 | 9’458.19 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’053.86 | 2’937.53 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’079.22 | 2’967.35 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 581.04 | 554.29 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 24’432.37 | 23’720.47 |
Silber CombiBar® 100 g | 229.67 | 137.37 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 42.57 | 35.64 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’291.40 | 1’098.70 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich schwächer -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen geben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |