Ölpreis (Brent) 274207
Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
31.07.2019 08:14:28
|
Gold: Hochspannung vor Fed-Entscheidung

Am Abend dürfte die US-Notenbank Fed ihre erste Zinssenkung seit über zehn Jahren beschliessen. An den Goldmärkten ist die Vorfreude darauf bereits relativ gross.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDabei stellen sich die Marktakteure vor allem zwei Fragen. Erstens: Wird es einen kleinen Zinsschritt nach unten um 25 Basispunkte geben oder sehen wir sogar eine XXL-Reduktion um 50 Basispunkte? Zweitens: Wie wird sich Fed-Chef Jerome Powell hinsichtlich der aktuellen Wirtschaftslage und der künftigen US-Geldpolitik äussern? Für ein hohes Mass an Spannung wäre somit auf jeden Fall gesorgt. Auch aus charttechnischer Sicht, schliesslich bewegt sich der Goldpreis aktuell wieder in Richtung Sechsjahreshoch.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 1,30 auf 1'431,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Lagerreserven im Sinkflug
Der fossile Energieträger weist den fünften Tag in Folge positive Vorzeichen auf. Massgeblichen Anteil hatte am heutigen Preisanstieg vor allem der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute. Dieser wies nämlich einen Lagerrückgang in Höhe von 6,0 Millionen Barrel aus und übertraf damit die Prognosen der Analysten um mehr als das Doppelte. Sollte der "offizielle" Wochenbericht der US-Energiebehörde ebenfalls ein Minus ausweisen, wäre dies der siebte Rückgang in Folge. Noch länger bergab ging es mit den Lagerreserven letztmals Anfang 2018.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,37 auf 58,42 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,54 auf 65,17 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’235.62 | 9’758.22 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’149.58 | 3’029.45 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’175.73 | 3’060.20 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 599.25 | 571.63 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 25’184.05 | 24’470.55 |
Silber CombiBar® 100 g | 238.90 | 145.87 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 45.44 | 38.29 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’383.67 | 1’183.74 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’865.80 | 7.29 | 0.19 | |
Ölpreis (Brent) | 65.45 | -1.61 | -2.40 | |
Ölpreis (WTI) | 61.80 | -0.64 | -1.02 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: SMI schlussendlich klar fester -- DAX schliesst über 24'000-Punkte-Marke -- Wall Street beendet Handel im Plus -- Nikkei letztlich niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische sowie der deutsche Markt notierten zur Wochenmitte klar im Plus. Die US-Börsen zeigten sich etwas fester. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |