Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
23.08.2019 07:28:05
|
Gold: Hochspannung vor zwei wichtigen Events

Am Wochenende führen mit dem US-Notenbankertreffen in Jackson Hole sowie dem G7-Treffen im französischen Biarritz gleich zwei hochkarätige Events zu einer abwartenden Haltung an den Finanzmärkten.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenHinsichtlich der künftigen US-Geldpolitik fragen sich die Marktakteure vor allem, wann es wohl zur zweiten Zinssenkung des Jahres kommen wird. Im Vorfeld der heutigen Rede von Fed-Chef Jerome Powell gab es eher "falkenhaften" Töne zu hören wie zum Beispiel von Patrick Harker von der Philadelphia Fed. Das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group zeigt derzeit eine Wahrscheinlichkeit von über 88 Prozent an, dass bei der Sitzung im September eine Zinssenkung beschlossen wird, nachdem vor einer Woche hier noch ein Wert von 100 Prozent angezeigt worden war.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit leicht nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 3,70 auf 1.504,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Sorgen um Nachfrage bremsen
Das G7-Treffen in Frankreich dürfte vor allem im Zeichen des chinesisch-amerikanischen Handelskonflikts und der daraus resultierenden Rezessionsgefahr stehen. Wie an jedem Freitag dürfte aber auch der Wochenbericht der im Ölsektor tätigen US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes über die nordamerikanischen Bohraktivitäten für erhöhte Aufmerksamkeit an den Energiemärkten sorgen. Bei starken Veränderungen könnte sich dies auch auf die Handelstendenz der kommenden Woche auswirken.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,05 auf 55,40 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,10 auf 60,02 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’234.46 | 9’758.44 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’149.21 | 3’029.52 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’175.36 | 3’060.27 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 599.18 | 571.65 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 25’181.16 | 24’471.11 |
Silber CombiBar® 100 g | 239.15 | 146.14 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 45.52 | 38.37 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’386.14 | 1’186.44 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’857.84 | 1.31 | 0.03 | |
Ölpreis (Brent) | 64.77 | 0.45 | 0.70 | |
Ölpreis (WTI) | 61.24 | 0.55 | 0.91 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX starten fester -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Freitag von ihrer freundlichen Seite. Die Börsen in Fernost schlagen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |