Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
04.11.2019 09:20:15
|
Gold: Wochenauftakt mit positiven Vorzeichen

Per Saldo überwog an den Terminmärkten unter den spekulativen Marktakteuren - bei uneinheitlicher Stimmung - weiterhin das Kaufinteresse.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDoch unter grossen und kleinen Terminspekulanten herrschte wieder einmal keine einheitliche Meinung zu Gold. Während Grossspekulanten (Non-Commercials) ihre Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) von 259.100 auf 276.500 Kontrakte (+6,7 Prozent) signifikant nach oben gefahren haben, war unter den Kleinspekulanten (Non-Commercials) eine wachsende Skepsis auszumachen. Deren Netto-Long-Position brach nämlich von 36.200 auf 24.700 Futures (-31,8 Prozent) regelrecht ein.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis gegen 7.35 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 2,10 auf 1.513,50 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Kursrally vom Freitag ebbt ab
Die Hoffnung auf eine baldige Beilegung des Handelsstreits zwischen den USA und China sowie der starke Oktoberbericht zum US-Arbeitsmarkt haben an den Ölmärkten bereits am Freitag für gute Laune gesorgt und den beiden Ölsorten WTI und Brent Tagesgewinne von 3,9 bzw. 2,2 Prozent beschert. Der am Freitagabend veröffentlichte Wochenbericht der im Ölsektor tätigen US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes über die nordamerikanischen Bohraktivitäten war ebenfalls von positiver Natur, schliesslich hat sich in den USA die Zahl der Öl-Bohranlagen auf Wochensicht von 696 auf 691 reduziert. Der Ölpreis reagierte darauf dennoch mit leicht nachlassender Tendenz.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.35 Uhr (MEZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,31 auf 55,89 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,34 auf 61,35 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’591.00 | 10’088.15 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’262.44 | 3’130.53 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’289.53 | 3’162.31 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 620.72 | 590.71 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’071.48 | 25’295.38 |
Silber CombiBar® 100 g | 242.27 | 148.41 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 46.42 | 39.08 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’414.85 | 1’209.11 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’981.59 | 20.50 | 0.52 | |
Ölpreis (Brent) | 65.37 | -0.15 | -0.23 | |
Ölpreis (WTI) | 61.45 | -0.27 | -0.44 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI stabil -- DAX in Grün -- Wall Street tiefer -- Nikkei nach Rekordfahrt letztlich stabilDer heimische Aktienmarkt bewegt sich am Dienstag seitwärts, während der deutsche Leitindex leicht nach oben tendiert. Die Wall Street zeigt sich von ihrer schwächeren Seite. Der japanische Leitindex befand sich zwar zunächst auf Rekordjagd, zeigte sich schlussendlich aber kaum verändert.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |