| Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
|---|---|---|---|---|---|
| Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
| Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
| Dollar |
| Goldpreis und Ölpreis |
19.11.2020 08:03:59
|
Goldpreis: Dollarstärke sorgt für Gegenwind
Der Goldpreis orientiert sich im Zuge einer nachlassenden Risikoaversion in tiefere Regionen. Hierfür war unter anderem die Dollarstärke verantwortlich.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenBiontech und Pfizer schürten die Hoffnung, dass ihr neuer Covid-19-Impfstoff bereits im Dezember zum Einsatz kommen könnte. Dies dürfte allerdings nichts daran ändern, dass die Wintermonate mit Blick auf die wirtschaftlichen Corona-Restriktionen relativ hart werden dürften. Weil der Dollarindex, der die US-Währung mit sechs anderen wichtigen Währungen vergleicht, leicht nach oben tendiert, bremst dies das Interesse der Anleger an einem Goldinvestment. Am Nachmittag dürften jenseits des Atlantiks zwei Konjunkturtermine für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen: die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe sowie der Konjunkturausblick der Philadelphia Fed (beide 14.30 Uhr).
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 13,60 auf 1'860,30 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Rückwärtsgang eingelegt
Der am Mittwochnachmittag veröffentlichte Wochenbericht der US-Energiebehörde EIA verpuffte an den Ölmärkten ohne Wirkung. Obwohl das Lagerplus bei Rohöl mit plus 770.000 Barrel geringer als erwartet ausgefallen war und die gelagerten Destillatemengen (Heizöl & Diesel) mit minus 5,2 Millionen Barrel stärker als prognostiziert zurückfielen, rutschte der Ölpreis im frühen Donnerstaghandel in tiefere Regionen ab. Der weltweite Trend, mit Corona-Massnahmen die Ausbreitung des Virus einzudämmen, führt zu wachsenden Nachfragesorgen.Nur ein Beispiel: In New York sind ab heute Schulen wieder geschlossen.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,28 auf 41,54 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,19 auf 44,15 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
| Name | Kaufen | Verkaufen |
|---|---|---|
| Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’951.21 | 10’373.65 |
| Gold Krügerrand 1 oz | 3’377.27 | 3’217.88 |
| Gold Philharmoniker 1 oz | 3’405.32 | 3’250.55 |
| Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 642.57 | 607.19 |
| Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’872.52 | 25’959.06 |
| Silber CombiBar® 100 g | 250.10 | 153.14 |
| Silber Maple Leaf 1 oz | 48.82 | 40.60 |
| Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’507.32 | 1’263.40 |
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4’065.89 | -10.94 | -0.27 | |
| Ölpreis (Brent) | 62.49 | -0.70 | -1.11 | |
| Ölpreis (WTI) | 58.06 | -0.94 | -1.59 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


